Gebetsgruppen sind eine besondere Frucht von Medjugorje

Landkarte der Gebetsgruppen

Gebetstreffen & Termine

Wählen Sie ein Bundesland

Treffen Sie eine Auswahl, um eine passende Gebetsgruppe in Ihrer Region zu finden.

Österreich
Alle
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Tirol
Salzburg
Andere Länder
Andere Länder
Liechtenstein
  • Gebetstreffen Saalfelden
    anemptytextlline
    Ort: Jungscharheim der Filialkirche GerlingTermin:  Jeden MontagIm Winter um 19 Uhr und im Sommer um 20 UhrBesteht seit 1988
  • Medugorje Friedensgebet Texing (Bez. Melk)
    anemptytextlline
    jeden letzten Mittwoch im Monats (mit Ausnahme Weihnachten)18.00 Uht (Sommerzeit 19.00 Uhr)Rosenkranzgebet und Botschaft der Gospa, Zeugnis,19 Uhr (Sommerzeit 20.00 Uhr) Hl.Messe, anschließend Eucharistische Anbetung
  • Friedensgebet in Graz-Mariahilf
    anemptytextlline
    an jedem 26. des Monats: 17.45 UhrRosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe (mitder Pfarre), anschließend bis 20.00 UhrBotschaftsbetrachtung und Anbetung Seit 22 Jahren trifft sich eine Gruppe von Medjugorje-Wallfahrern und solchen, die sich mit diesem Wallfahrtsort und der Gospa besonders verbunden fühlen, zum „Friedensgottesdienst im Geiste von Medjugorje“. Als Termin wurde jeweils der 26. des Monats in der Wallfahrtskirche Mariahilf inmitten der Stadt Graz gewählt, mit Ausnahme im Juni. Da wird der genaue Jahrestag, der 25. Juni in der Basilika Mariatrost am Stadtrand begangen, da diese Kirche wesentlich größer ist als die Kirche der „Stadtmutter“ von Graz.Das Treffen in Mariahilf an jedem 26. des Monats geht auf eine Initiative von Dr. Gottfried Prenner zurück. Das Datum hat den Vorteil, dass schon die neueste Botschaft gelesen und betrachtet werden kann. Vorher hatte sich eine Gruppe einige Jahre lang in einer kleinen Klosterkirche im Norden von Graz getroffen, die von einer kroatischen Gemeinschaft (Dienerinnen Christi) betreut wird. Der Klang der kroatischen Sprache hat immer ganz besonders an Medjugorje erinnert. Aber das Haus und die Kirche von Ulrichsbrunn erwies sich als doch zu entlegen. Deshalb der Vorschlag, in die Mitte der Stadt zu gehen, was sich gut bewährt hat. Das Programm wird ähnlich wie in Medjugorje gestaltet. Um 17.45h beginnt das Rosenkranzgebet mit Betrachtungen der Geheimnisse; die anschließende Abendmesse der Pfarre Mariahilf wird an diesem Tag zur Friedensmesse mit Predigt „umfunktioniert“. Auch das anschließende Gebet der 7 Vaterunser usw. darf nicht fehlen. Nach dem Lesen und Kommentieren der neuesten Botschaft wird Jesus im Altarssakrament angebetet. Der Eucharistische Segen beschließt den Friedensgottesdienst, der jeden Monat von bis zu 150 Personen mitgefeiert wird und auch fast 3 Stunden dauert. Verschiedene Musikgruppen unterstützen die Liturgie auf einfühlsame Weise. Das verantwortliche Team bemüht sich, die Anzahl der Mitfeiernden durch entsprechende Werbung und mit Gospas Hilfe stetig zu vergrößern. Als Zelebranten werden Priester eingeladen, die sich mit Medjugorje besonders verbunden fühlen, wie eben P. Ignaz Domej, der am 26. August aus diesem Anlass dankenswerterweise nach Graz gekommen ist.P.S.Seit Ende Mai trifft sich an jedem Mittwoch nach der Abendmesse eine Gebetsgruppe im Anliegen der Abwehr des Islamischen Staates und für die verfolgten Christen.Nachdem politische Initiativen nichts fruchten und militärische Aktionen dem Gedanken des Friedens widersprechen, bleibt nur das Gebet, vor allem das Rosenkranzgebet, das Europa und unserer schönen Heimat Österreich schon mehrmals wesentlich geholfen hat. Man denke nur an den Staatsvertrag 1955, dessen Zustandekommen sogar die damals verantwortlichen Politiker des Landes, Raab und Figl, dem Rosenkranzgebet und nicht ihren eigenen diplomatischen Fähigkeiten verdankten. Wenn wir auch und wieder so denken würden wie Raab und Figl, können wir wieder viel erreichen im Interesse des Friedens. Wir wollen einladen und dazu animieren, in den Pfarren solche Gebetskreise einzurichten, die speziell in diesem Anliegen zusammenkommen, am besten wöchentlich. Eine Aufgabe vor allem auch für PfarrverbändeAnton Gölles
  • Gebetstreffen in Forchtenstein
    anemptytextlline
    Ort: Kloster, Eingang bei der Hauptstiege, 1. Tür rechtsTermin: jeden zweiten Freitag, Beginn 17.45 Uhr (Sommerzeit 18.45 Uhr)
  • Medjugorje-Gebetsabende in Maria Lanzendorf
    anemptytextlline
    Ort: Pfarrkirche, 2326 Maria LanzendorfInfos: www.maria-frieden.at
  • Lorettogebetskreis Saalfelden
    anemptytextlline
    Saalfelden 5760  SalzburgMittwoch 19:15h vierzehntägig ungerade Wochen 19:15h Eingang hofseitig 1. StockEine Gruppe von 15-30 Betern trifft sich zu Rosenkranz, Lobpreis, Impuls. Ca. alle 6 Wochen Hl. Messe.
  • Pfarrkirche Wopfing
    anemptytextlline
    Termin: Jeden DonnerstagProgramm:  17.15 Uhr Rosenkranz,18.00 Uhr hl. Messe
  • Medjugorje - Gebetsgruppe im Pfarrhof Langschlag
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre 3921 Langschlag, Dominik Eckl-Str. 34Termin: jeden Mittwoch 20.00 Uhr
  • Gebetsgruppe St.Stefan am Walde
    anemptytextlline
    Ort:  St. Stefan am Walde 32Termin:  Jeden 1. Donnerstag im Monat, Programm:Oktober bis April jeweils um 14.00 UhrMai bis September jeweils um 19.30 UhrKontakt: Josef und Franziska Neubauer, Tel.: 0043 7216 4490E-Mail: Josef NeubauerUnsere Gebetsgruppe hat sich im Mai 1997 im Anschluss an eine Medjugorje-Pilgerfahrt gebildet. Wir sind zwischenzeitlich 20 Personen. Wir treffen uns monatlich.Wir sind jeweils etwa 20 Teilnehmer und unsere Gebetsgruppe hat sich 1997 anläßlich einer Pilgerfahrt nach Medjugorje gebildet. Wir beten immer einen Rosenkranz mit Betrachtungen, eine Schriftstelle und passende Lieder. Dauer ca. 1 1/2 Stunden. Wir machen auch jährlich eine gemeinsame Wallfahrt.
  • Medjugorje-Gebetskreis in Kumberg
    anemptytextlline
    Ort: Pastoralraum der Pfarre (oder Alter Büchereiraum)Termin:  jeden Mittwoch, 19.15 Uhr .
  • Gebetsgruppe „Maria, Königin des Friedens“, Münichreith am Ostrong
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre Münichreith am Ostrong, 3662 Münichreith am OstrongTermin: jeden Donnerstag, 19.30 UhrProgramm: Gebet und Lobpreis.Eucharistische Anbetung an jedem letzten Donnerstag im MonatDie Gebetsgruppe „Maria Königin des Friedens“ in der Pfarre Münichreith am Ostrong besteht seit November 1989. Die Gebetsgruppe unterstütz die Gemeinschaft Cenacolo und Mary`s Meals.
  • Gebet in den Anliegen der Königin des Friedens in der...
    anemptytextlline
    Jeden Donnerstag, 14.00 Uhr Rosenkranz und Betrachtung der Botschaften der lieben MuttergottesJede Freitag, 14.00 Uhr, Kreuzweg für die PriesterJeden ersten Samstag im Monat, 8.00 Uhr, Gebet für das LebenJeden letzten Sonntag im Monat, 16.00 Uhr, Rosenkranz für den FriedenBeichtgelegenheit jeden Samstag 17.30 Uhr – 18.00 Uhr und am jeden Donnerstag vor dem Herz Jesu Freitag 17.30 Uhr – 18.00 Uhr.
  • Gebetsabend in der Pfarrkirche Seeboden am Millstättersee
    anemptytextlline
    in den Anliegen der Königin des FriedensOrt: Pfarrkirche Seeboden am MillstätterseeTermin: an jedem letzten Freitag im Monat18.00 Uhr Rosenkranz19.00 Uhr Heilige Messe anschl. bis 20.00 Uhr (Weihe-)Gebet,Gebet um seelische und körperliche Heilung vor dem Allerheiligsten.
  • Friedensgebet in der Pfarrkirche Gföhl.
    anemptytextlline
    Seit 1989 beten wir monatlich in der Pfarrkirche. In den ersten Jahren haben wir um 19 Uhr mit einer Hl. Messe zu Ehren der Gospa begonnen, seit 2001 beten wir ohne einen Geistlichen vor dem geöffneten Tabernakel. Wir beginnen mit den 7 Vater unser, dann beten wir den Rosenkranz mit Betrachtungen, anschließend teilen wir die letzte Botschaft der Gospa aus und einer liest sie laut vor.Wir beten für Kranke und Verstorbene. Musikalische Umrahmung durch Orgel, Flöte usw. Am Schluss singen wir das „Segne Du Maria“. Das Team ist unterschiedlich zusammengesetzt, jeweils haben wir zwei Vorbeter. Die Zeitschrift OASE liegt kostenlos auf dem Schriftenstand auf. Das Motto ist: LESEN – WEITERGEBEN – ZURÜCKLEGEN.
  • Gebetstreffen Grafenmühl
    anemptytextlline
    Ort:  Grafenmühl 7 (zwischen Gaming und Scheibbs)Termin:  Jeden Montag 19Uhr bis -ca. 20Uhr30Besteht seit 2002Kontakt: Tel.0680/3035680 
  • OASE des Friedens - Wien
    anemptytextlline
    Ort: 1120 Wien, Zeleborgasse 22. Termin: Jeden DienstagProgramm: 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe, anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische AnbetungSamstagnachtgebet: Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):Programm: 20.00 Uhr – ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter.Montag: 16.00 Uhr – 17.45 Uhr Programm: Eucharistische AnbetungMittwoch: 16.00 Uhr – 17.45 Uhr Programm: Eucharistische Anbetung
  • Gebetskreis Maria, Königin des Friedens - Wien
    anemptytextlline
    WIEN Gebetskreis Maria, Königin des Friedens Ort: Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.    Termin: Jeden DonnerstagProgramm:18.30 Uhr Rosenkranz19.15 Uhr hl. Messe, anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung 30 Jahre Gebetskreis Maria, Königin des Friedens in WienEnde August feierte der Gebetskreis Maria, Königin des Friedens in der Kirche Maria am Gestade in Wien sein dreißigjähriges Bestehen.Begonnen hat es mit einem denkwürdigen Ereignis: Als Mirjana Soldo das siebente Geheimnis erhielt, suchte sie Menschen, die mit ihr regelmäßig beteten. Nach einiger Zeit sagte ihr die Gottesmutter während der Erscheinung, dass das Ereignis abgemildert werden konnte.Unermüdlich ruft uns die Gottesmutter zum Gebet um den Frieden auf. Diese Begebenheit von Mirjana hat einige Medjugorje-Freunde in Wien darin bestärkt, dass das Gebet wirklich konkrete Früchte trägt. So begannen wir am 29. August 1985 in der Bernardikapelle im Herzen von Wien mit dem wöchentlichen Gebet um den Frieden: Rosenkranz, hl. Messe und Eucharistische Anbetung, alles so wie in Medjugorje. Dazu von Anfang an Musik, die uns hilft, unsere Herzen für Gott im Stress des Alltags zu öffnen. Der Gebetskreis trifft sich jeden Donnerstagabend, seit langem jetzt schon in der Kirche Maria am Gestade, der ältesten Marienkirche von Wien. Nur zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige machen wir eine kurze Pause.Jetzt sind es dreißig Jahre, seit wir mit dem Gebet begonnen haben. Viele Wunder hat Gott uns geschenkt – Wunder der Berufung, Bekehrung, Heilung. Und vor allem das Wunder der immer wiederkehrenden Freude, Donnerstag für Donnerstag, wenn nach zweieinhalb Stunden Gebet die Last des Alltags abgefallen ist und die Botschaften der Königin des Friedens spürbare Wirklichkeit werden.Danke, Maria, Königin des Friedens, für dieses große Geschenk!
  • Medjugorje - Rosenkranzgebet im SMZ Ost Wien
    anemptytextlline
    Ort: SMZ Ost, Langobardenstraße 122, 1220 Wien.Programm: jeden letzten Donnerstag im Monat15.00 Uhr
  • Gebetskreis um und für geistliche Berufe -Kirche der Marienschwestern Vorau
    anemptytextlline
    Gebetsnacht um geistliche Berufe in Vorauzweimal jährlich, 19:30 Uhr  Rosenkranz, 20:30 Uhr  Gestaltete Anbetungsstunde, 21:30 Uhr  Heilige MesseDie Termine werden rechtzeitig schriftlich und auf unserer Homepage unter „Termine“ bekannt gegeben.Info: Gebetskreis um und für geistliche Berufe in Vorau
  • Medjugorje Gebetsgruppe im Stift Altenburg
    anemptytextlline
    Jeden ersten Donnerstag im Monat, 17.00 Uhr (Sommerzeit 18.00 Uhr) Rosenkranz, Lieder, Gebete.Geistliche Leitung: Br. Johannes Holzmann und Frau Leopoldina Hirsch.Der Gebetskreis besteht seit dem Jahr 1999. Derzeit treffen sich regelmäßig bis zu 20 Personen zum gemeinsamen Gebet. Der Gebetskreis ist offen für weitere Mitbeter
  • Gebetsgruppe Medjugorje für den Frieden - Weiz
    anemptytextlline
    Die „Gebetsgruppe Medjugorje für den Frieden“ ist spontan von einigen Jugendlichen mit dem damaligen Kaplan Günther Sgubic  nach einer gemeinsamen Wallfahrt nach Medjugorje Ende November 1987 entstanden. Diese Gebetsgruppe wurde seit Beginn – ohne Unterbrechung – jeden Freitag durchgeführt. Seit einigen Jahren leitet eine kleine Organisationsgruppe mit teilweise Erwachsenen dieses Friedensgebet.Unsere Gebetsgruppe ist eine „offene“ Gebetsgruppe; jeder ist herzlich willkommen! Daher schwankt unsere Teilnehmerzahl von 10 – 30 Personen. An der anschließenden Abendmesse kommen durchschnittlich 80 – 100 Personen.Die musikalische Begleitung erfolgt durch Mitglieder der Organisationsgruppe mit Gitarren und Lieder aus dem Liederbuch „Singe Jerusalem“ (Charismatische Erneuerung Steiermark).Wir danken besonders unseren Herrn und Gott, sowie unsere geliebte GOSPA für das Geschenk zu den Jahrestagen:05. Jahrestag: P. Tomislav Ivancic`10. Jahrestag: P. Slavko Barbaric´und P. Luk aus Australien15. Jahrestag: P. Jörg Müller (3 Tages-Exerzitien)20. Jahrestag: Dr. Johannes Gamperl und Dr. Christian Stelzer25. Jahrestag: P. Petar Ljubcic´ „Gebetsgruppe Medjugorje für den Frieden“ Taborkirche, Hauptplatz 1 Weiz / Österreich  Programm:  Jeden Freitag:  18:00 Uhr Friedensgebet (betr. Rosenkranz)19:00 Uhr Hl. MesseJeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag):18:00 Uhr Eucharistische Anbetung19:00 Uhr Hl. MesseJeden letzten Freitag im Monat (besonders im Geiste Medjugorjes):18:00 Uhr Eucharistische Anbetung19:00 Uhr Hl. MesseBeichtgelegenheit: Jeden Freitag von 18:15 bis 18:50 Uhr.Kontakt:office@medjugorje-Pilgerdienst.at 0043 676 87429045
  • Kapelle in Thondorf
    anemptytextlline
    Ort: Kapelle in ThondorfTermin: Jeden vierten Sonntag im MonatSommerzeit 19:30 bis 20:30Winterzeit: 18:30 bis 19:30
  • Gebetsgruppe Pfarrkirche Felixdorf
    anemptytextlline
    Termin: Jeden SonntagProgramm:  8.30 Uhr Rosenkranz,9.00 hl. Messe
  • Gemeinschaft Maria, Königin des Friedens, Trössing
    anemptytextlline
    Medjugorje Friedensgebet und NachtwacheTermin: Dritter Donnerstag des MonatsProgramm:  17.30 Rosenkranz18.00 Hl. Messe, Eucharistische Anbetung und Nachtwache bis 06.00 Uhr frühInfo: fatimakapelle
  • Gebetsgruppe in Waidhofen/Ybbs
    anemptytextlline
    Jeden Herz-Jesu-Freitag Nachtanbetung in der Kapelle des Waidhofner Kolpinghauses. Begin 21.00 Uhr mit hl. Messe (zelebriert von Präses Mag. Herz), anschließend Gebet bis 5.00 Uhr, abschließende hl. Messe um 6.00 Uhr.Jeder erste Montag im MonatBeginn 19.30 Uhr, Gebetstreffen bei Franz und Lucia Höblinger, Bertastraße 26, 3340 Waidhofen/Ybbs.Die Gebetsgruppe besteht seit dem Jahr 1991
  • Eucharistische Anbetung in der Anbetungskirche Innsbruck
    anemptytextlline
    Ort: Kloster der Ewigen Anbetung 6020 Innsbruck, Karl-Kapferer-Str. 7an jedem Herz-Jesu Freitag (1. Freitag im Monat), 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
  • Imst in Tirol - Brennbichler Kirche
    anemptytextlline
    Ort: Imst in Tirol, Brennbichler KircheTermin: jeden Dienstag Programm:19.00 Uhr Rosenkranz19:30 Heilige Messe, anschließend Eucharistische Anbetung und 2. RosenkranzDie Gebetsgruppe besteht seit 26 Jahren
  • Pfarrkirche Pernitz
    anemptytextlline
    Termin: Jeden MontagProgramm:   18.00 – 19.00 Uhr, Gebet
  • Fatimakapelle der Münzgraben Kirche in Graz
    anemptytextlline
    Ort: Fatimakapelle der Münzgraben Kirche in GrazTermin:  jeden Dienstag um 18.30 Uhr Hl.Messe, anschließend Rosenkranz mit Betrachtungen bis ca 20.45 Uhr.Die Medjugorje Gebetsgruppe wurde im Jahr 1985 von Gottfried Prenner gegründet. Seither beten wir uns jeden Dienstag um 18.30 Uhr in der Münzgrabeskirche. Bei der Gestaltung wechseln wir uns ab. Mit uns betet auch der Dominikanerpater Miroslav.Unsere Gruppe umfasst 6-8 Personen.
  • Gebetsgruppe in Großrußbach
    anemptytextlline
    Gebetsgruppe in Großrußbach, jeden Donnerstag, 17 Uhr, im Bildungshaus der Erzdiözese.Die Gebetsgruppe besteht seit dem Jahr 1998. Die meisten der Mitbetenden sind Medjugorje-Pilger.Programm: Betrachtung der Botschaften, Rosenkranz, Freies Gebet, Anbetungslieder aus MedjugorjeNeue Mitbetende sind herzliche eingeladen!Kontakt: Frau Maria Schilling, Tel. 02263/2256
  • Sachsenbrunn, 2880 Kirchberg am Wechsel
    anemptytextlline
    Termin: Jeden 1. Donnerstag im MonatProgramm:  18:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Beichtgelegenheit,18:45 Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen,19:45 Uhr Heilige Messe, anschließend bis ca. 21:00 Uhr Anbetung und Gebet um Heilung.
  • Gebetsgruppe in der Pfarre Herzogenburg
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre, 3130 HerzogenburgTermin: täglichProgramm: 7.30 Uhr, Gebet nach der Hl. MesseInfo: Die Gebetstreffen bestehen seit dem Jahr 1991.
  • Kapelle Neusiedl / Pernitz
    anemptytextlline
    Termin: Jeden DonnerstagProgramm:  18.00 Uhr Rosenkranz
  • Gebetsgruppe "Heiliger Geist"- Pfarre Schmelz, Wien
    anemptytextlline
    Gebetsgruppe „Heiliger Geist“ Klausgasse 18, 1160 WienTermin: 3. Montag im MonatProgramm:  19.30 – 21.00 Uhr (im Anschluss an die hl. Messe), Marienheim (neben der Pfarrkirche)
  • Gebetstreffen Groß-Enzersdorf
    anemptytextlline
    Ort: Pfarrheim, Saal 1, 2301 Groß-Enzersdorf, Kirchenplatz 20Programm: Monatliches Gebetstreffen, Beginn ca. 19.00 UhrUnser Gebetskreis wurde 1998 von Franz Schebesta mit Unterstützung einer Schwester der Jüngersuche gegründet.Wir treffen uns im Pfarrheim, Raum 1, nach der Abendmesse die um 19.00 Uhr in der Kapelle unserer Stadtpfarrkirche stattfindet.Zusätzlich veranstalten wir Hauskreise für Beter die gerne öfter kommen möchten.Die Gestaltung übernemen wir abwechselnd und sie umfasst meistens Lobpreis, ein Gesätzchen Rosenkranz und freies Gebet.Unsere Gruppe umfasst 8-14 Personen.Information bei Martina Seifert, Tel. 02249 4884Termine: 28.2.2018, 21.3.2018, 25.4.2018, 23.5.2018, 27.6.2018
  • Filialkirche Neusiedl / Pernitz
    anemptytextlline
    Termin: Jeden MittwochProgramm:  17.30 Uhr Rosenkranz,18.00 Uhr hl. Messe
  • Gebetsgruppe Königin des Friedens- Spittal an der Drau
    anemptytextlline
    Ort: Filialkirche zum Hl. Thomas in Edlingen, Spittal an der DrauTermin: Montag bis SamstagProgramm:17.30 Uhr – 18.30 Uhr Rosenkranzgebet.
  • Medjugorje Gebetsgruppe Langschlag
    anemptytextlline
    Ort:  Pfarrhof, 3921 Langschlag, Dominik Eckl Str. 34Termin:  Jeden Mittwoch 20 Uhr Besteht seit 30 Jahre, Grundung 13. Mai 1986
  • Medjugorje - Gebetsgruppe ZWETTL, NÖ
    anemptytextlline
    Ort: Kapelle des Landespflegeheimes Haus Frohsinn (2. Stock)Termin: Jeden Montag, 18.00 Uhr, Die Idee bzw. der Wunsch nach einer Gebetsgruppe entstand bei der Rückreise von einer Medjugorje-Wallfahrt im Jahre 2013.Unser Wallfahrtsleiter und damaliger Kaplan, Dr. Erich Kuen, war sofort dafür und hatte gleich im Bus die Pilger zu einem ersten Treffen eingeladen. Unser Kaplan besuchte so oft er konnte die Gebetsgruppe, setzte das Allerheiligste aus und betete den Rosenkranz mit Betrachtungen zur letzten Botschaft vor. Zum Schluß erhielten wir den Segen mit dem Allerheiligsten.Seit dieser Zeit trifft sich die Gruppe jeden Montag und vier Personen wechseln sich mit der Gestaltung der Gebetsstunde ab. Der Hl. Rosenkranz gehört immer dazu und es wird auch gerne gesungen. Regelmäßig kommen rund 12 bis 15 Personen zum Treffen.Die Nachfolger von Kaplan Kuen kamen bzw. kommen uns, soweit es ihre Zeiteinteilung zuläßt, gerne besuchen.Es ist jeder Interessierte herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich von der Gebetsgruppe, der liebenden Anwesenheit Jesu im Allerheiligsten beschenken und stärken zu lassen.Im Anschluß laden wir gerne zu einem Austausch und besseren gegenseitigen Kennenlernen ein.
  • Oase Maria Königin des Friedens - Tirol
    anemptytextlline
    Oase Maria Königin des Friedens – ein Platz an der Sonne!Im Angesicht des Eucharistischen Herrn werden wir durch die „Sonne des Lebens“ und dem „Wasser – Quell des Lebens“ unter der Führung der Gottesmutter zu einer „Oase des Friedens“.Anschrift: Oase Maria Königin des Friedens, Riedl 16, A-6173 Oberperfuß,Tel.: 05232/81585/Ort: Wiltener Basilika: InnsbruckTermin:  jeden dritten Dienstag im Monat18.30h mit dem Rosenkranz,19.00h Eucharistiefeier mit Predigt, anschließend Anbetung, Heilungsgebet und Heilungssegen.Wir beten um den Frieden in unseren Herzen, in den Fami-lien und auf der ganzen Welt.Ort: Anbetungskirche Karl Kapferer Str. InnsbruckTermin:  Jeden letzten Montag des Monats17.30h Rosenkranz18.00h Eucharistiefeier, Anbetung, Eucharistischer Segen.Die Intention ist, für jene zu beten, „die die Liebe Gottes noch nicht erfahren haben“.Ort: AnbetungskircheTermin:  an jedem Herz-Jesu-Freitagab 20.00h Anbetung.Wir flehen um einen neuen Geist und ein neues Herz, be-sonders für unsere Politiker, damit sie Leben bewahren und beschützen (für das Ungeborene Leben).Die „Oase Maria Königin des Friedens“ ist eine katholische Gebetsgemeinschaft, die sich vor allem für den Frieden ein-setzt. Sie ist eine Vereinigung von Gebetskreisen, deren Quelle im Wallfahrtsort Medjugorje, in den Botschaften der Königin des Friedens, liegt. In spiritueller und sozialer Weise versucht die „Oase“ diese Botschaften zu leben.Die geistige Ausrichtung in dieser Bewegung liegt auf dem „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“(Mk. 1,15)!Diesen Weg der Umkehr und des Glaubens möchte die „Oase Maria Königin des Friedens“ bewusst mit Maria gehen, der Mutter unseres Herrn.Es werden in der Intention des Friedens Gottesdienste und Gebetskreise abgehalten, Seminare und Einkehrtage organi-siert und Wallfahrten ausgeschrieben.Kraft und Hilfe holen sich die Gebetsfreunde beim Eucharisti-schen Herrn durch die monatliche gemeinsame Eucharistiefeiern:Web: oasemaria-tirol.jimdo.com
  • Loretto Gebetskreis
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre Sankt Blasius im Gotischen Saal, Bürgerspitalgasse 2.Termin:  Sonntag, um 19:35 UhrInfo: www.loretto.at
  • Pfarre Mariahilf, Mariahilferplatz , Graz
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre Mariahilf, Mariahilferplatz 3, 8020 GrazTermin: Jeden Mittwoch, 18.30 Uhr hl. Messe,ca. 19.15 Uhr Medjugorje-Gebetskreis in der Schatzkammer-Kapelle ; Ende ca 20.45 Uhr.
  • Gebetskreis Kairos - Wien
    anemptytextlline
    Ort: Kärntnerstr. 17/5, 1010 Wien.Programm: jeden dritten Mittwoch im Monat19.00 Uhr Gebetstreffengeistl. Begleitung: Msgr. Dr. Ernst Pöschl
  • Pfarrkirche Gutenstein
    anemptytextlline
    Termin: Jeden MontagProgramm:   18.00 – 19.00 Uhr, Gebet
  • Hl. Stunde in der Pfarre Neumarkt im Hausruckkreis
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre Neumarkt im Hausruckkreis, OÖTermin: jeden Mittwoch, Programm:19.00 Uhr, hl. Messe, anschl. Eucharist. Anbetung, Heilungsgebet und Eucharist. EinzelsegenGeistl. Leitung: Pfarrer Josef Gratzer
  • Gebetsabend in der Pfarrkriche Neukirchen am Ostrong
    anemptytextlline
    Gebetsabend in der Pfarrkriche Neukirchen am Ostrong,Ort: Pfarrkriche, 3650 Neukirchen am OstrongTermin: Jeden 25. des MonatsProgramm:19.30 Uhr, Rosenkranz für den Frieden, Botschaftsbetrachtung
  • Gebetstreffen Oberalm
    anemptytextlline
    Ort: 5411 OberalmTermin:  Mittwoch Vormittag
  • "Maria, Königin des Friedens" Güssing
    anemptytextlline
    „Maria, Königin des Friedens“Die Gebetsgruppe wurde von Mag. Martina Wolf 2010 nach einer Medjugorje-Wallfahrt mit Herrn Heinz Kobosil gegründet. und besteht seit 6 Jahren. Monatlich versammeln sich in unserer Küche ca. 12 Personen zum Rosenkranzgebet und zum Lobpreis Gottes7540Manliusgasse2Güssingwolm@aon.at0043 (0) 664 4011191jeweils entweder Mittwoch oder Donnerstag nach dem 25. jeden Monats  (monatlich)um 19 Uhr (Sommer und Winter)Familie Wolf (Bäckerei), Manliusgasse 2
  • Gebetstreffen in der Pfarre St. Klemens, Wien
    anemptytextlline
    Ort: Pfarre St. Klemens, Meidlgasse 19, 1110 Wien.Programm: jeden Mittwoch:08:00 Hl. Messe08:30 – 09:00 Stille Anbetung vor dem Allerheiligsten09:00 – 10:00 gestaltet mit Rosenkranzjeden ersten Montag im Monat:19:00 – 22:00 Abend der Barmherzigkeit