Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

10 Jan Vorwort von Dr.Christian Stelzer – Oase 01/2019

Posted at 13:07h in Vorwort by Christian Stelzer
Vorwort von Dr.Christian Stelzer

Oase des Friedens 01/2019

Ein Rückblick auf das Jahr 2018 gibt uns viel Grund zum Danken: Der Heilige Vater, Papst Franziskus, hat durch die Entsendung von Erzbischof Henryk Hoser als Apostolischer Visitator die Geschicke von Medjugorje in seine Hände genommen. Der internationale Pilgerort soll sich als Gebetsstätte und Wallfahrtsort entfalten und für die Menschen, die aus mehr als 80 Ländern dorthin pilgern, die notwendige pastorale Infrastruktur bieten. Dazu zählen die Möglichkeit zur Beichte in der jeweiligen Sprache, Orte, wo Pilgergruppen die Hl. Messe feiern können, und eine Kapelle für die Immerwährende Anbetung.

Zugleich hat Papst Franziskus mit der Ernennung von Erzbischof Hoser zum dauerhaften Apostolischen Visitator die guten Früchte von Medjugorje ganz offiziell anerkannt, ist Kardinal Christoph Schönborn überzeugt. Diese Früchte sind, laut Erzbischof Hoser, die tiefgreifende Bekehrung, das Phänomen der Umkehr durch die Beichte, der Frieden und die Versöhnung. Denn das alles ereigne sich in Medjugorje.
An diesem Ort, wo sich die Verehrung der Gottesmutter dynamisch entfalte, würde die Neuevangelisierung bereits gelebt werden, so Erzbischof Hoser in einem Interview mit Radio Mir Medjugorje im Dezember 2018. Hier seien die Zeit und der Ort der Bekehrung. Hier entdecke man die Existenz Gottes in seinem Leben und Gottes Sehnsucht, im Herzen des Menschen gegenwärtig zu sein, in einer Gesellschaft, die so lebt, als ob es Gott nicht gäbe.
Die Zahl der in Medjugorje gespendeten hl. Kommunionen stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 100.900 und die Anzahl der konzelebrierenden Priester um 2248 – auch ein Zeichen der neuentdeckten Sehnsucht nach einem religiösen Leben, gestärkt durch die Kraft der Sakramente.

Konkret wird der Glaube in den Werken der Nächstenliebe. Die Gemeinschaft Cenacolo, die von Medjugorje aus in 15 Länder der Welt getragen wurde, ist ein leuchtendes Beispiel dafür. Und auch die Ernährungsinitiative Mary`s Meals, die an jedem Unterrichtstag mehr als 1,3 Millionen Kindern in 17 der ärmsten Länder der Welt eine Mahlzeit in der Schule bereitstellt. 77.000 Kinder werden täglich allein von Österreich aus ernährt, ein Zuwachs von 4000 Kindern im Jahr 2018!

„Only bad news are good news!“ – „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten.“ lautet die Devise der Medienwelt, von der wir umgeben sind: Schlechte Nachrichten erhöhen die Aufmerksamkeit und steigern die Auflagen. „In Zeiten oft „toter“ Beziehungen, grauen Alltags und ungelebter Träume steigern schlechte Nachrichten das Lebendigkeitsempfinden und sind eine „grandiose“ Möglichkeit, etwas „zu spüren“, sich selbst besser zu spüren.“, sind Medienexperten überzeugt.
So schafft es auch nur ein Prozent aller Nachrichten, veröffentlicht zu werden – die übrigen 99 Prozent werden aussortiert und von Presseagenturen entsorgt.
Doch die Wirklichkeit ist aber eine andere. Die Weltmuttersprache sei das Mitgefühl, sagte Kardinal Christoph Schönborn in seiner Silvesteransprache. Es sei eine Sprache, die man nicht lernen müsse, weil sie uns angeboren ist, die man aber verlernen könne. „Beobachten Sie eine Mutter, wie sie ihr Kind anschaut: Das ist die Sprache des Herzens. Die Sprache des Mitgefühls.“ Es gebe so viele gute Initiativen in der Zivilgesellschaft und in der Kirche. „So viele Menschen nehmen sich Zeit für andere.“ Mitgefühl komme zuerst von Gott selbst. Gott habe viel mehr Mitgefühl mit uns, als wir jemals füreinander aufbringen würden, so der Kardinal.
Beten wir, dass im Neuen Jahr unser Vertrauen auf Gottes Mitgefühl mit uns wachsen möge. Bischof Paolo Hnilica (1921 – 2006) hat anlässlich der Einweihung der Oase des Friedens in Wien vor 30 Jahren gesagt: „Einmal fragte ich Mutter Teresa: „Mutter, wie kann man Ihren Erfolg erklären? Alle schätzen Sie, auch die Ungläubigen, ja sogar die Feinde Gottes. Wie ist das möglich?“ Mutter Teresa antwortete: „Ich verdanke das meiner Mutter. Als ich ein Kind war, nahm sie mich an der Hand und sagte: „Mein Kind, das sollst du ein ganzes Leben lang tun: So wie ich dich jetzt an der Hand führe, so lass dich von der Mutter Gottes führen.“ Ich mache nichts anderes.“ Maria will uns durch Medjugorje zeigen, dass sie unsere Mutter ist, die sich um uns sorgt. Sie will uns an ihrer Hand führen. Das ist Medjugorje.“

Voll Dankbarkeit blicken wir in dieser OASE auf das Jahr 2018 zurück. Zugleich will uns die Betrachtung der Botschaft der Gospa vom 25. Dezember von Dr. Angelo Carobene dazu einladen, an der Hand Mariens voll Vertrauen ins Neue Jahr hinein zu gehen.

Ein gesegnetes Jahr 2019 und viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen

Christian Stelzer

Tags:
Zeitschrift 2019


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close