Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

09 Okt Vorwort von Dr.Christian Stelzer – Oase 10/2019

Posted at 08:45h in Vorwort by Christian Stelzer
Vorwort von Dr.Christian Stelzer

Oase des Friedens 10/2019

„Die pilgernde Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch“
II. Vatikanische Konzil, Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche

Für Oktober hat Papst Franziskus einen außerordentlichen Monat der Mission ausgerufen. Evangelisieren sei die Berufung der Kirche, ihre tiefste Identität. (vgl. Papst Paul VI. in „Evangelium nuntiandi“).

Was bedeutet Mission heute? Die Patronin der Weltmission und Kirchenlehrerin, die „kleine“ Therese von Lisieux, kann uns helfen, das besser zu verstehen. Für sie, die als Karmelitin im Alter von 24 Jahren im Kloster verstarb, bot sich keine Gelegenheit zu „großen“ missionarischen Taten. Sie entschied sich, die alltäglichen Handlungen mit großer Liebe auszuführen. „Im Herzen der Kirche Liebe sein“ hat sie zu ihrer Mission erwählt.

Überall dort, wo in der Kirche geistliches Leben aufblüht, findet man diesen Weg der „kleinen Taten der Liebe“, der „little acts of love“, wie Mutter Teresa von Kalkutta sie genannt hat. Wie ihre Schwestern, die Missionarinnen der Nächstenliebe, Missionstätigkeit verstehen, davon berichtet ein kleines Zeugnis, das ich vor kurzem hörte: Ein Obdachloser in Rom pochte außerhalb der Essenszeiten an die Tür der Schwestern und schrie zornig, dass er etwas zu essen haben, aber ja nichts von Jesus hören wolle. Die Schwestern bereiteten ihm daraufhin ein schönes Mahl und legten noch eine Tafel Schokolade als Nachspeise auf das Tablett. Der Obdachlose aß schweigend, stellte dann den leeren Teller zur Seite und sagte: „Jetzt erzählt mir von Jesus.“

Wie Mission in einer pluralistischen Gesellschaft geschehen kann, zeigen am besten die Ereignisse von Medjugorje. Die Menschen spüren an diesem Ort eine besondere geistliche Kraft, die es ihnen leichter macht, sich zu versöhnen und den Frieden neu zu finden. „Maria hat von mir eine Last abgenommen“, höre ich eine junge Frau in der Nähe der Beichtstühle in Medjugorje sagen. Die zahlreichen Bischöfe und Kardinäle, die in diesem Sommer den herzegowinischen Wallfahrtsort besuchten, waren überrascht von den Jugendlichen, die mit dem Rosenkranz in der Hand das Bild des Ortes prägten, von den langen Reihen wartender Menschen vor den Beichtstühlen und von der Atmosphäre der Freude und des Gebetes, die überall zu spüren war.

Maria als Königin des Missionare führt die Menschen zu Jesus. Als am 19. September das 12. „Message for you“ – Friedensgebet im Wiener Stephansdom stattfand, fragte der bekannte Ö1-Redakteur Roberto Talotta die Seherin Marija Pavlovic-Lunetti nach der Hauptbotschaft von Medjugorje. „Die Muttergottes hat sich den Sehern als Königin des Friedens vorgestellt.“, war ihre Antwort. „Ihre wichtigste Botschaft ist Friede und Versöhnung. Der Weg dorthin ist das Gebet.“

Friede ist ohne Gott nicht möglich, wie uns die Realität zeigt. Daran will uns die Königin des Friedens erinnern. Und damit Gott in den Herzen der Menschen und in der Welt wirken kann, bedarf es des Gebetes.

In den Momenten, in denen sie die Gottesmutter sieht, erlebt Marija Pavlovic-Lunetti einen Frieden, den die Welt nicht geben kann. „Man spürt das Paradies, das sich mitten unter uns öffnet. Und diese Momente, die ich mit der Heiligen Maria verbringen darf, diese Minuten sind Momente großer Gnade“, bezeugt sie beim Friedensgebet.

Menschen, die in der Nähe Gottes leben, verbreiten ein Stück vom Paradies. Das ist eine Mission, der sich niemand entziehen kann. Es ist wie mit der Sonne deren Wesen es ist, zu leuchten und Wärme und Licht zu schenken.

Die Liebe des Vaters sandte den Sohn und den Heiligen Geist in die Welt. Und diese Liebe kann nicht ruhen: „Nein, ich kann im Himmel keine Ruhe nehmen bis zum Ende der Welt, so lange es Seelen zu retten gibt.“, sagt Therese von Lisieux vor ihrem Tod.

Die Königin des Friedens lädt uns neu ein, in ihrer Schule mit Jesus leben zu lernen und durch die fünfzehn Geheimnisse des Rosenkranzes wie durch fünfzehn Fenster im Licht des Herrn die Welt zu betrachten, wie der Heilige Papst Johannes XXIII. einmal sagte.

In dieser OASE lädt uns Mag. Marija Stelzer ein, mit ihr die Worte der Gottesmutter vom 25. September zu betrachten. Marija ist mit den Sehern aufgewachsen und war von Anfang an Zeugin der Ereignisse von Medjugorje.

Wir berichten auf den folgenden Seiten vom 12. Medjugorje-Friedensgebet im Wiener Stephansdom am 19. September und geben das Zeugnis von P. Bernhard Vosicky und den geistlichen Impuls von Marija Pavlovic-Lunetti wieder.

Viel Freude am Lesen und einen gesegneten Rosenkranzmonat wünscht Ihnen

Christian Stelzer

Tags:
Zeitschrift 2019


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close