Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
Category
2017

OASE des Friedens – Januar 2017

oase_01_2017_cover_600

Leben im Rhythmus der Botschaften

Abonnieren Sie unsere Zeitschriften und Unterstützen Sie unsere Arbeit.

 

Bestellungen:

Oase des Friedens
Zeleborgasse 22/4
1120 Wien.
FAX: 0043 1 8134982

Online Bestellen

Was wird das Neue Jahr bringen?

Trotz aller Unruhen, Kriege und terroristischer Attentate, mit denen 2016 zu Ende ging, startete die Kirche mit einem Weltfriedenstag ins Neue Jahr. „Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden“ wurde als Motto für den 1. Jänner 2017, den 50. Weltfriedenstag, ausgegeben.
„Alle ersehnen wir den Frieden; viele Menschen bauen ihn täglich mit kleinen Gesten auf; viele leiden und nehmen geduldig die Mühe auf sich, immer wieder zu versuchen, Frieden zu schaffen.“, so Papst Franziskus in seiner Botschaft. Und er zitiert Mutter Teresa, die 1979, beim Empfang des Friedensnobelpreises, gestand: „In unserer Familie haben wir keine Bomben und Waffen nötig und brauchen nicht zu zerstören, um Frieden zu bringen, sondern wir müssen nur zusammen sein und einander lieben. Und so werden wir alles Böse, das es in der Welt gibt, überwinden können.“ Denn „während die Waffenhändler ihre Arbeit tun, gibt es die armen Friedensstifter, die ihr Leben hingeben, nur um einem Menschen und noch einem, noch einem, noch einem zu helfen.“
Für Mutter Teresa war jeder Mensch wertvoll, und ihr Einsatz für den Schutz des menschlichen Lebens – des ungeborenen wie des verlassenen und ausgesonderten – kannte keinen Unterschied.
Durch die Geburt des Gotteskindes in der Krippe erfährt der Mensch mehr über seine Berufung. Alles ist durch das Wort, durch Gottes Leben, geworden, wie der Apostel Johannes schreibt, und das Leben in der Krippe von Bethlehem ist das Licht der Menschen. (vgl. Joh 1,4). So sind auch wir selbst, jeder von uns, aus Gottes Leben hervorgegangen und berufen, Licht zu sein, oft in der Dunkelheit. Wie sehr wird uns diese Erfahrung beim Anblick eines neugeborenen Kindes bewusst, das so viel Hoffnung in die Welt bringt! Zu Weihnachten durfte ich selbst diese berührende Erfahrung in meiner weiteren Verwandtschaft gleich zweimal machen. Jesus preist das Leben selig: besonders jener Menschen, die arm sind vor Gott, der Trauernden, jener, die keine Gewalt anwenden, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit, der Barmherzigen, die ein reines Herz haben, die Frieden stiften, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, die um Jesu willen beschimpft und verfolgt und auf alle mögliche Weise verleumdet werden – ihr Lohn im Himmel wird groß sein. (vgl. Mt 5,3)

„Das Jahr damit zu beginnen, der Güte Gottes im mütterlichen Antlitz Marias, im mütterlichen Antlitz der Kirche, in den Gesichtern unserer Mütter zu gedenken, bewahrt uns vor der zersetzenden Krankheit der ‚spirituellen Verwaisung’ – dieser Verwaisung, welche die Seele erlebt, wenn sie sich mutterlos fühlt und ihr die Zärtlichkeit Gottes fehlt.“, so Papst Franziskus in seiner Homilie beim Gottesdienst am Hochfest der Gottesmutter Maria am 1. Januar in der Petersbasilika.

„Der Himmel ist mit euch und kämpft für den Frieden in euren Herzen, Familien und in der Welt“, sagt uns die Gospa am 25. Dezember, „und ihr, meine lieben Kinder, helft mit euren Gebeten.“

Der Friede wird auch 2017 ein zentrales Thema sein, das uns begleiten und beschäftigen wird. Was kann unser Beitrag sein?
Bei all dem Negativen, das wir tagein und tagaus hören, sagt uns die Gospa, dass wir die Hoffnung nicht verlieren und unseren Blick und unser Herz zum Himmel und zur Ewigkeit ausrichten sollen. So werden wir für Gottes Pläne offen bleiben, was auch geschieht.
Nehmen wir diese Zusage der Gospa als Reiseproviant mit auf den Weg und gehen wir voll Vertrauen ins Neue Jahr. Gott will uns und unserer Zeit den Frieden schenken. Bitten wir ihn inständig, dass sein Reich kommen möge!

In dieser OASE lädt uns der Theologe und Psychotherapeut Dr. Reinhard Pichler ein, mit ihm die Worte der Gottesmutter vom 25. Dezember zu betrachten.
Der außergewöhnliche Bericht des Franziskanerbruders Vincenzo Maria Mazzoleni bezeugt das besondere Wirken Gottes auf die Fürsprache der Gospa in unserer Zeit.
Heilige des Monats ist die Hl. Agnes, die uns Prälat Dr. Johannes Gamperl wieder eindrucksvoll vorstellt

 

Ein gesegnetes Neues Jahr
und viel Freude beim Lesen der OASE wüscht Ihnen

Christian Stelzer

Inhalt
  • Buch „Lebendige Steine in Medjugorje“
  • Statistik von Dez. 2016 für Medjugorje
  • Liebe Leser der Oase – Vorwort von Dr. Christian Stelzer
  • Mit großer Freude bringe ich heute meinen Sohn Jesus zu euch : Betrachtung zur Botschaft von Dr. Reinhard Pichler
  • Betet auf besondere Weise für den Frieden: Botschaft von Gottesmutter zu Jakov Colo,
  • Medjugorje ist ein außerordentliches Wunder der Liebe, die uns alle zu Jesus ziehen möchte : Glaubenserfahrung von Franziskanerbruder Vincenzo Maria Mazzoleni
  • Hoffen wir, dass jeder Samen wachsen wird! | Berichte von Mary‘s Meals
  • Die heilige Agnes
  • Ein Weihnachtliches Familientreffen an der Krippe | Berichte von Cenacolo
  • Veranstaltungen
Zurück zur Archiv

Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close