Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
Zeitschrift- Oase des Friedens

OASE des Friedens – Februar 2018

Oase_02_2018_cover_360

Leben im Rhythmus der Botschaften

Abonnieren Sie unsere Zeitschriften und Unterstützen Sie unsere Arbeit.

 

Bestellungen:

Oase des Friedens
Zeleborgasse 22/4
1120 Wien.
FAX: 0043 1 8134982

Online Bestellen
Vorwort

Die liturgische Fastenzeit gilt vielen Menschen als willkommene Einladung, das eigene Leben genauer unter die Lupe zu nehmen und eine Standortbestimmung der persönlichen Freiheiten und Abhängigkeiten zu vollziehen.

„Vergangenes Jahr habe ich in der Fastenzeit auf mein Make-up verzichtet“, erzählte mir vor kurzem eine junge Dame, um dann zu ergänzen: „Es hat mich so frei gemacht.“ Auch für diese Fastenzeit hat sie sich etwas vorgenommen: „Heuer werde ich vom Aschermittwoch bis Ostern auf meine sozialen Medien (Facebook, Instagramm, Twitter, usw., Anm. d. Red.) verzichten.“, zeigt sich die junge Frau überzeugt.

Rund ein Viertel aller Österreicher wollen die Fastenzeit für gute Vorsätze nützen. An oberster Stelle stehen „weniger essen“ und „abnehmen“, wobei hauptsächlich „Süßes“, „Knabbereien“ und „Alkohol“ vom täglichen Speiseplan ausgeschlossen werden sollen. Tee gilt vielen als fixer Fastenbegleiter. Beweggründe wie „Reinigung von Körper und Seele“ und das „Wiederfinden der inneren Ausgewogenheit“ liegen in der Werteliste weiter hinten.

Fasteninstitute versprechen „die Wiederentdeckung der schöpferischen Kraft des Neubeginns“ – so könne man bereits nach einer Woche Fasten wie ein Baby den „Genuss und Luxus des Einfachen“ erproben und sich dann wie neu geboren fühlen.

Die liturgische Vorbereitungszeit auf Ostern meint mit Fasten etwas anderes. So schreibt der Innsbrucker Dogmatikprofessor Józef Niewiadomski: „Die Heilwirkung des Fastens soll ja zuerst darin bestehen, dass man durch Fasten frei wird. So etwas brauchen wir heute mehr denn je! Doch die Freiheit von Abhängigkeiten und Zwängen ist noch lange nicht mit der inneren Freiheit identisch. Man kann ja frei werden für die Begegnung mit Gott. Oder aber für die Begegnung mit den „Dämonen“. Auch das wissen wir heute besser denn je! Schon Jesus begegnete nach den vierzig Tagen des Fastens als erstes dem Versucher. Deswegen haben schon die alttestamentlichen Propheten die Praxis des Fastens an die Solidarität gebunden. Das Augenmerk auf die Leidenden sollte die gefährliche Versuchung zur Selbstgerechtigkeit bei Fastenden unterbinden. Die Fesseln des Unrechts zu lösen, den Hungernden das Brot auszuteilen, sich den Verwandten nicht zu entziehen (vgl. Jes 58,6f): diese und ähnliche Impulse sollten die „Selbstsucht“ mindern.“, so der Theologe.

Dass Fasten zu Selbstsucht und Egoismus verleiten können, ist leider hinlänglich bekannt. Diese Versuchung darf aber nicht Anlass dazu geben, eine physiologische Ausstattung verkümmern zu lassen, die unseren Vorfahren das Überleben gesichert und Menschen in allen Religionen für das Spirituelle geöffnet hat. Jesus selbst ermutigt seine Jünger: „Diese Art (von Dämon) kann nur durch Gebet und Fasten ausgetrieben werden.“ (Mk 9,29) Und: Es werden aber Tage kommen, da wird den Hochzeitsgästen der Bräutigam genommen sein; dann werden sie fasten. (vgl. Mt 9,15)

Die Fastenpraxis der Kirche erhielt durch die Erscheinungen in Medjugorje einen neuen Impuls. Die Königin des Friedens erinnert uns an das Beten und Fasten und  zeigt uns so den Weg zu Versöhnung, Umkehr und Frieden. Fasten öffnet das Herz für die persönliche Begegnung mit dem liebenden Gott und macht uns solidarisch mit den Hungernden und Leidenden.

In ihrer Botschaft vom 25. September 2017 erinnert uns die Gospa: „Ich rufe euch auf, großzügig in Entsagung, Fasten und Gebet für all jene zu sein, die in Versuchung sind, aber eure Brüder und Schwestern sind.“

Durch Fasten und Beten will uns die Gospa zu  Hörenden machen, die neu ihre Herzen für Gottes Wort öffnen.

In dieser OASE berichten Medjugorje-Pilger über ihre Erfahrungen mit dem Fasten.Dr. Tomislav Pervan, ehemaliger Pfarrer von Medjugorje und Provinzial der herzegowinischen Franziskaner, lädt uns ein, mit ihm die Worte der Gottesmutter vom 25. Jänner 2018 zu betrachten.

Wir haben für diese OASE Meditationstexte ausgewählt, die uns in dieser Vorbereitungszeit auf Ostern begleiten und inspirieren sollen.

Viel Freude am Lesen, einen gesegneten Fastenzeit wünscht Ihnen

 

Christian Stelzer

Inhalt
  • Liebe Leser der Oase – Vorwort von Dr. Christian Stelzer
  • Betrachtung zur Botschaft von P. Dr. Tomislav Pervan OFM
  • ERNEUERUNG DURCH FASTEN – Erfahrung Berreichte
  • Über das Fasten – Physiologie des Fastens und ihre medizinisch-therapeutischen Wirkungen
  • MEDITATIONEN ZUR FASTENZEIT
  • Mary’s Meals | Eine tägliche Mahlzeit in der Schule macht den großen Unterschied
  • Das Leiden in Liebe verwandeln – Gedanken zur Fastenzeit von Mutter Elvira
  • Das Kreuz umarmen, um zur Auferstehung zu gelangen -Sr. Claudia von der Schwesterngemeinschaft Cenacolo
  • Gesund durch die Grippewelle
  • Veranstaltungen
Zurück zur Archiv

Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close