Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
Zeitschrift- Oase des Friedens

OASE des Friedens April 2018

oase_04_250b

Leben im Rhythmus der Botschaften

Abonnieren Sie unsere Zeitschriften und Unterstützen Sie unsere Arbeit.

 

Bestellungen:

Oase des Friedens
Zeleborgasse 22/4
1120 Wien.
FAX: 0043 1 8134982

Online Bestellen
Vorwort

Das Wochenende um den Palmsonntag gilt traditionell in Medjugorje als „Wochenende der Österreicher“: Tausende Pilger aus verschiedenen Gegenden Österreichs ziehen bei der Palmprozession hinter der rot-weiß-roten Fahne in die Kirche bzw. in die Halle des Hl. Johannes Paul II. ein und stimmen sich betend und singend auf die Heilige Woche ein.
Für Medjugorje gilt dieses Wochenende nach den langen, ruhigen Wintermonaten, in denen es manchmal auch schneit – so wie am Freitag vor dem Palmsonntag – als Beginn der neuen Pilgersaison, und für viele Pilger ist es eine besondere Gnadenzeit, wie man an den langen Warteschlangen vor den Beichtstühlen, den Pilgerströmen auf den Kreuzberg und den Podbrdo und an der übervollen Kirche, in der man beim deutschsprachigen Gottesdienst kaum noch einen Steh(!)platz ergattert, erahnen kann.

Mit aufgeladenen Batterien geht es dann zurück nach Hause, in den Alltag, in die Familie, zu den Freunden, in die Gemeinschaft, an den Arbeitsplatz, um das zu bezeugen, was in Medjugorje das Herz so voll macht: die barmherzige Liebe, die immer wieder neu überrascht, die mit uns ist und unser Leben, unsere menschliche Armut und Gebrechlichkeit teilt, uns allen Groll aus dem Herzen nimmt und den Hass überwinden hilft und uns schließlich erahnen lässt, was unser Leben im Geheimnis des Todes und der Auferstehung Christi so besonders macht.
„Dies ist der zentrale Verwandlungsakt, der allein wirklich die Welt erneuern kann“, ruft der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Blick auf das Kreuz den hunderttausenden Jugendlichen auf der Ebene von Marienfeld am 21. August 2005 zu. „Was von außen her brutale Gewalt ist – die Kreuzigung –, wird von innen her ein Akt der Liebe, die sich selber schenkt, ganz und gar.“
„Der Tod ist gleichsam von innen verwundet und kann nicht mehr das letzte Wort sein. Das ist sozusagen die Kernspaltung im Innersten des Seins – der Sieg der Liebe über den Hass, der Sieg der Liebe über den Tod. Nur von dieser innersten Explosion des Guten her, die das Böse überwindet, kann dann die Kette der Verwandlungen ausgehen, die allmählich die Welt umformt.“ Denn „alle Menschen warten immer schon irgendwie in ihrem Herzen auf eine Veränderung und Verwandlung der Welt.“, so Papst Benedikt weiter.
Ist nicht das Ostergeheimnis jenes Ereignis, das die Menschen von je her im Innersten suchen, die Verwandlung der eigenen Existenz in Liebe, die Christus allein in dieser Unfassbarkeit schenkt!

„Wir Christen glauben und wissen, dass die Auferstehung Christi die wahre Hoffnung der Welt ist, jene Hoffnung, die nicht trügt.“, ruft Papst Franziskus den Gläubigen in seiner Osterbotschaft zu. „Tod, Einsamkeit und Angst haben nicht mehr das letzte Wort. Es gibt ein Wort, das darüber hinausgeht und das nur Gott aussprechen kann: Es ist das Wort der Auferstehung“ (vgl. Johannes Paul II., Ansprache zum Abschluss des Kreuzweges, 18. April 2003). Mit der Kraft der Liebe Gottes nimmt sie „den Frevel hinweg, reinigt von Schuld, gibt den Sündern die Unschuld, den Trauernden Freude. Weit vertreibt sie den Hass, sie einigt die Herzen und beugt die Gewalten“ (Exsultet der Osternacht), so Papst Franziskus.
Papst Franziskus bittet um das Gebet für die Menschen in den Krisenherden der Welt, in Syrien, im Heiligen Land, in Venezuela, auf der koreanischen Halbinsel, in der Ukraine, auf dem afrikanischen Kontinent, für all die Kinder, die aufgrund von Kriegen und Hungersnot ohne Hoffnung, ohne Bildung und ohne Gesundheitsversorgung aufwachsen, und für die politischen Verantwortungsträger auf der ganzen Welt, dass sie die Menschenwürde achten und sich für das Gemeinwohl und die Sicherheit der Menschen engagieren.

„Ich rufe euch auf, mit mir im Gebet in dieser Zeit der Gnade zu sein, in der die Finsternis gegen das Licht kämpft.“, sagt uns die Gottesmutter in ihrer Botschaft vom 25. März 2018.

Schließen wir uns diesem Gebet an, zu dem uns die Gospa einlädt und zu dem uns Papst Franziskus aufruft – damit Gerechtigkeit und Liebe siegen und wir selbst zu Zeugen der Auferstehung werden, die alle Dunkelheit vertreibt und wahre Hoffnung schenkt.

In dieser OASE lädt uns Mag. Andreas Schätzle, Programmdirektor von Radio Maria Österreich, ein, mit ihm die Worte der Gospa zu betrachten.

Severio Gaeta, Chefredakteur der bekannten italienischen Wochenzeitschrift Famiglia Cristiana, sprach während des Treffens der Pilgerleiter Ende Feber in Medjugorje über die zentrale Rolle von Medjugorje für unsere Zeit und die Verantwortung, die Worte der Gottesmutter authentisch weiterzugeben. Wir geben sein Interview in dieser OASE wieder.

Eine gesegnete Osterzeit und viel Freude am Lesen wünscht Ihnen

 

Christian Stelzer

Zurück zur Archiv

Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close