Inhalt- Oase des Friedens April 2019
OASE DES FRIEDENS berichtet über Ereignisse im Medjugorje, Botschaft der Königin des Friedens, Betrachtung zur Botschaft und Informationen über Gebetsgruppen. Glaubenszeugen interpretieren in der OASE des Friedens der außergewöhnlichen Ereignisse von Medjugorje. Die Zeitschrift OASE DES FRIEDENS berichtet über die Ereignisse am Gnadenort und von der Schule des Gebetes, der Versöhnung, des Neubeginns und des Friedens. OASE DES FRIEDENS ist auch eine Plattform für caritative Initiativen, Gebetsveranstaltungen und Pilgerfahrten im Zusammenhang mit den Ereignissen von Medjugorje.
Medjugorje, Oase des Friedens, Gospa, Botschaften vom Medjugorje, Gebetsgruppen, Veranstaltungen, Glaubenzeugnise, Heilungsberichte,
85886
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-85886,theme-bridge,bridge-core-3.0.4,woocommerce-no-js,,qode-page-loading-effect-enabled,qode-title-hidden,paspartu_enabled,vss_responsive_adv,vss_width_768,footer_responsive_adv,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-content-sidebar-responsive,columns-3,qode-child-theme-ver-1.2.0,qode-theme-ver-29.0,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
Zeitschrift- Oase des Friedens

OASE des Friedens April 2019

oase-front-cover04-2019-@2x
VORWORT
Dr. Christian Stelzer

Kriege herrschen in den Herzen und Völkern, weil ihr keinen Frieden habt, und ihr, meine lieben Kinder, seht den Bruder in eurem Nächsten nicht.“ Es sind ernste Worte, die uns die Gospa als Vorbereitung für Ostern mitgibt. Nach- denklich stimmen sie auch deshalb, weil sie uns als Mutter schon oft daran erin- nert hat, dass Kriege durch Beten und Fasten aufgehalten werden könnten.

weiterlesen

3

„Zum neuen Leben berufen“

Betrachtung zur Botschaft von Dr. Reinhard und Maria Pichler

4

BOTSCHAFT DER KÖNIGIN DES FRIEDENS

Botschaft von 25. März 2019

5

Oase-04-2019-WEB-14
AKTUELLES

. Friedensgebete im Wiener Stephansdom am 19. Sept. 2019

. „Der Zweck der Pilgerfahrt besteht für den „Menschen darin, heiliger zu werden.“

 

. Fastentuch in der Pfarrkirche Völs bei Innsbruck, gestaltet von Mag. Bernhard Lang

(bild links)

2

„Meine 20 Jahre in Medjugorje“

Silvia Gerosa erzählt uns hier ihre Lebensgeschichte. Die ausgebildete Krankenschwester, die sich ab dem Jahr 1999 hingebungsvoll dem Dienst an den Kranken und Sterbenden in Medjugorje und der Herzegowina gewidmet hatte, übersiedelte Ende Feber 2019 aus gesundheitlichen Gründen nach Italien. „Sie werden hier eine Lücke hinterlassen“, hatte ihr Erzbischof Henryk Hoser zum Abschied gesagt.

6

Oase-04-2019-WEB-29
Das Fasten wie einen Freund begrüßen

Fasten aus medizinischer Sicht von Dr. Christian Stelzer

Bereits in der frühen Kirche fasteten Christen mittwochs, dem Tag, an dem Jesus verraten wurde, und freitags, in Erinnerung an seinen Kreuzestod. Viele Gläubige haben durch die Einladung der Gottesmutter in Medjugorje diese Fastenpraxis wieder aufgenommen. Die moderne Medizin hat dafür den Begriff intermittierendes Fasten nach der 5:2 – Methode geprägt.

09

Wirbelsturm in Malawi

n den letzten Wochen wurden Malawi, Simbabwe und Mozambique von heftigen Zyklonen heimgesucht. Viele Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen, die vom Sturm zerstört oder aufgrund der starken Regenfälle überflutet wurden. In Malawi kamen zahlreiche Menschen in den Überschwemmungen ums Leben. Die Regierung Malawis erklärte den Notstand. Auch einige Schulen, in denen Mary’s-Meals-Mahlzeiten ausgegeben werden, sind betroffen.

12

Das Fest der Taufe von Matheus

Berichte aus Gemeinschaft Cenacolo

13

Veranstaltungen

15

Gebetsmeinung des Heiligen Vaters

Für April 2019

16

aus unserem Shop
Helfen Sie mit - Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit!