Zeitschrift- Oase des Friedens

OASE des Friedens Dezember 2018

AKTUELLES

. Gedenken zum 18. Todestag von P. Slvako Barbaric

. „Ein Abend des Dankes“

2

VORWORT
Dr. Christian Stelzer

Bilder vom Treffen der Staats- und Regierungschefs der G20, der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, am ersten Adventswochenende in Buenos Aires gingen um die Welt: Wie Russlands Präsident Wladimir Putin sich mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman kumpelhaft in die Hände klatschte. Der Prinz, den amerikanische Medien unter Berufung auf CIA-Berichte bezichtigen, den gewaltsamen Tod eines saudischen Journalisten in Istanbul angeordnet zu haben, wirkte auf dem gemeinsamen Gruppenfoto der Staats- und Regierungschefs keineswegs isoliert. Wladimir Putin hätte mit ihm über eine Verringerung der Ölfördermengen gesprochen, damit der Rohölpreis stabil, das heißt gleich hoch bliebe.

weiterlesen

3

„Eine Zeit der Erwartung und des Schenkens“

Betrachtung zur Botschaft von Isabel Eiselsberg

4

„Das Fasten öffnet uns für Gott“

Für die Tage vom 21. bis 26. Oktober 2018 waren Pilger aus Litauen, Russland und der Ukraine zu einem Fastenseminar unter der geistlichen Leitung von P. Marinko Sakota nach Medjugorje gekommen. Erzbischof Henryk Hoser, der Apostolische Visitator für Medjugorje, hielt für die Teilnehmer des Fastenseminars eine Katechese, die wir hier wiedergeben.

6

Spiritualität der „fünf Steine“

Eine Katechese von P. Leon Pereira OP, Kaplan für die englischsprechenden Pilger in Medjugorje

9

BOTSCHAFT DER KÖNIGIN DES FRIEDENS

Botschaft von 25. November 2018

5

Oase-12-2018-vorschau-bild5
Oase-12-2018-vorschau-bild4
„Mami, gehst Du heute in den ‚Mütter wie – geht‘s – Kreis‘?“

Als Isabel Eiselsberg mit ihrem ersten Kind in der Hoffnung war, machte sie mit ihrem Mann und einer Gruppe junger Leute eine Wallfahrt nach Medjugorje. Dort reifte der Wunsch nach einem Gebetskreis speziell für junge Mütter, bei dem das Rosenkranz-Gebet eine zentrale Rolle spielen sollte. Zurück in Wien traf sich Isabel bald mit zwie anderen Müttern und P. Florian Calice CO und es kam zur Gründung des „Mütter-Gebetskreises“.

13

„Gemeinsam Großes bewirken“

In der Doroba Primary School in Mzuzu im Norden Malawis bekommen an jedem Schultag 671 Schülerinnen und Schüler eine Mary’s Meals Mahlzeit – ermöglicht durch Spenden des Missionsladens Pettenbach.

14

Veranstaltungen

15

Gebetsmeinung des Heiligen Vaters

Für Dezember 2018

16

aus unserem Shop
Helfen Sie mit - Ihre Spende ermöglicht unsere Arbeit!