Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

OASE des Friedens – Juli 2016

midcover_oase_072016-2

Leben im Rhythmus der Botschaften

Abonnieren Sie unsere Zeitschriften und Unterstützen Sie unsere Arbeit.

 

Bestellungen:

Oase des Friedens
Zeleborgasse 22/4
1120 Wien.
FAX: 0043 1 8134982

Online Bestellen

Worte können verzaubern. Sie vermögen aber auch zu verführen und zu täuschen.

Das erleben gerade die Briten, denen im Falle eines EU-Austritts versprochen wurde, dass die 350 Millionen Pfund, die von der Insel wöchentlich an die EU überwiesen werden, endlich für das eigene Gesundheitssystem zur Verfügung stünden. „Das kann ich nicht garantieren“, distanzierte sich der Brexit-Befürworter Nigel Farage kurz nach Bekanntwerden des Wahlergebnisses von seinem eigenen Versprechen. „Das habe ich nie behauptet“, erklärte zwei Tage danach Duncan Smith, einer der Führer der Vote-Leave-Kampagne. Es sei ja ohnehin genügend Geld für das Gesundheitssystem da. Alles also ein Missverständnis der Wähler? Wohl kaum, denn der Leiter der Brexit-Kampagne und ehemalige Londoner Bürgermeister, Boris Johnson, hatte sich dieses zentrale Versprechen sogar auf den Wahlbus schreiben lassen.

Welchen Worten können wir also vertrauen in einer Zeit der babylonischen Sprachverwirrung? Diese Frage ist für jeden von uns existentiell. Von der Stimme, der wir nachfolgen, hängen unsere Zukunft und unser Leben ab. Die Psalmen lehren es uns und Jesus, der Gute Hirte, sagt es so einfach und unübertrefflich: „Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie und sie folgen mir.“ Um dann mit der Verheißung anzuschließen: „Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen und niemand wird sie meiner Hand entreißen.“ Und dann fortzusetzen: „… niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen. Ich und der Vater sind eins.“ (Joh 10, 27 -30). Jesus wurde für seine Rede nicht bejubelt, sondern er sollte dafür gesteinigt werden.

Die Wahrheit wurde nicht erkannt. Wie sollen dann wir Lüge von Wahrheit unterscheiden, was dürfen wir glauben, woran können wir festhalten?
In einigen Monaten wird in Österreich die Bundespräsidentenwahl wiederholt. Selten war unser so gesegnetes Land von einer solchen Spaltung bedroht wie vor dem 22. Mai, obwohl allen bekannt ist, dass die Kompetenzen des Bundespräsidenten sehr eingeschränkt sind. Und selbst Katholiken lagen sich in den Haaren, obwohl gar kein katholischer Kandidat an der Wahl teilnahm – beide waren längst aus ihren jeweiligen christlichen Kirchen ausgetreten, warben aber dennoch intensiv mit religiösen Begriffen um fromme Wählerstimmen. Kernanliegen religiöser Wähler wie jenes des Lebensschutzes fallen bekannterweise nicht in den Kompetenzbereich des Bundespräsidenten. Seine Aufgabe ist es, eine weitsichtige politische Balance zwischen den jeweiligen Staatsgewalten herzustellen, den Ausgleich zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionen zu suchen, Minderheiten in den politischen Prozess einzubeziehen und das demokratische System zu beachten. Ich würde dazufügen: jeglichen Radikalisierungstendenzen in die eine oder andere politische Richtung Einhalt zu gebieten, die Schwachen der Gesellschaft, zu denen die Migranten gehören, zu beachten, die Zusammenarbeit mit den anderen europäischen Ländern zu suchen und der großen Verantwortung Österreichs in der internationalen Staatengemeinschaft gerecht zu werden – mit einem Wort, den Weg des friedvollen Zusammenlebens in Europa fortzusetzen und am Friedensmodell Europa festzuhalten, auch wenn es noch nicht perfekt ist. Es gibt keine perfekten Radikallösungen, sondern nur das tägliche Bemühen mit Geduld und Ausdauer – daran erinnert uns die Schule des Glaubens nur zu gut.

Bitten wir die Gospa um ihre Fürsprache. Sie ist es, die uns zu beschützen vermag.

In dieser OASE berichten wir über den 35. Jahrestag der Erscheinungen der Gottesmutter in Medjugorje. Mag. Marija Stelzer lädt uns ein, mit ihr die Worte der Gospa zu betrachten.
Wir geben ein bewegendes Zeugnis von Milona von Habsburg über ihren Weg an der Hand der Gospa wieder, das sie beim diesjährigen Pfingstkongress der Loretto-Gemeinschaft in Salzburg abgelegt hat.
An verschiedenen Orten wurde in Österreich der Jahrestag der Erscheinungen feierlich begangen. Wir berichten davon in dieser OASE.

Wieder bedroht eine Dürre das südostafrikanische Land Malawi mit einer Hungersnot. Wir bitten um Ihre Unterstützung.

Viele Freude am Lesen
und einen schönen ersten Sommermonat wünscht Ihnen

 

 

Christian Stelzer

Inhalt
  • Liebe Leser der Oase – Vorwort von Dr. Christian Stelzer
  • Lebt Gottes Gebote Betrachtung zur Botschaft von Mag. Marija Stelzer
  • Friede im Herzen ist eine Gabe Gottes: ein beeindruckendes Glaubenszeugnis von Milona von Habsburg
  • Mit großer Dankbarkeit über das Kommen der Gospa und all ihre Hilfen
  • Ivankas jährliche Erscheinung der Gospa
  • 35 Jahre – Danke, Gospa!
  • Selige Irmengard von Chiemsee
  • Berichte von Mary’s Meals und Cenacolo
  • Veranstaltungen
Zurück zur Archiv

Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close