Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

12 Apr Oase 04/2020

Posted at 20:17h in Vorwort by Christian Stelzer

Oase des Friedens 04/2020

Vorwort

Dr.Christian Stelzer

Die Aufhebung des zweimonatigen Ausgehverbotes in der chinesischen Millionenstadt Wuhan Ende März war für viele ein kleines Hoffnungszeichen in Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie. Angesichts der Ohnmacht, mit der das tausendfache Sterben mitangesehen werden muss, vermittelt die Eindämmung der Virusausbreitung in Wuhan das Gefühl, dass es doch wirkungsvolle Maßnahmen gibt, durch die noch Schlimmeres verhindert werden kann.

Eine Studie in der Fachzeitschrift „The Lancet Public Health“ belegt: „Die beispiellosen Maßnahmen, die die Stadt Wuhan ergriffen hat, um die sozialen Kontakte in der Schule und am Arbeitsplatz zu verringern, haben dazu beigetragen, den Ausbruch zu kontrollieren.“

Die leeren Straßen Wiens, das Fehlen des Straßenlärms, der mich sonst oft stört, vermitteln jetzt etwas eigenartig Beklemmendes, fast Gespenstisches.
Die Coronakrise sei die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg, sagte die deutsche Kanzlerin Angela Merkel in einer TV-Ansprache am 18. März. Es habe seither nichts gegeben, „bei dem es so sehr auf unser gemeinsames solidarisches Handeln ankommt“, um dann zu ergänzen: „Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst.“

Die Meldungen von vielen Coronavirus-Toten, besonders aus unserem Nachbarland Italien, versetzen uns in Angst und erfüllen uns mit großer Trauer. Berichte von Zeichen der Solidarität in den am meisten geplagten Regionen berühren uns, wie jener über den Priester Giuseppe Berardelli. Da es für viele Patienten derzeit keine Beatmungsgeräte mehr gibt, hätte seine Pfarrgemeinde eigens für ihn eines organisiert, berichten italienische und britische Medien. Er habe jedoch dann vorgeschlagen, den Apparat an einen jüngeren – ihm nicht bekannten – Patienten weiterzugeben. Die Mediziner folgten seinem Wunsch. Nur wenig später starb Berardelli im Krankenhaus von Lovere (Bergamo).

Mehr als 70 Priester sind in Italien schon am Coronavirus verstorben. Viele von ihnen gingen bis zuletzt ihrem Dienst an den Menschen, auch den Kranken nach.

Der langjährige Medjugorje-Pilger und Priester Luigi Carmenati, der selbst nach 10 Tagen mit hohem Fieber mit COVID19 in einem Krankenhaus in Bergamo landete, berichtete im Gespräch mit Radio Maria Italien, wie die Menschen in den Betten neben ihm starben. „Ich sah, wie die Ärzte und das medizinische Personal Patienten, die ihre Eltern hätten sein können, weinend und laut betend ein Kreuzzeichen auf die Stirn machten, weil sie wussten, dass sie die wenigen Sauerstoffgeräte für Jüngere benötigten. So mussten sie zum Beispiel, wenn ein Patient nach 36 Stunden keine Besserung der Symptome zeigte, das Atmungsgerät einem Jüngeren geben.“

Und dann Don Luigi weiter: „Auf die Fragen, warum die Hl. Messen nicht mehr öffentlich gefeiert werden oder warum die Mundkommunion verboten wurde, habe ich jetzt eine Antwort. Wenn das alles hinter uns ist, wird es schwer für jemanden sein, neu zu beginnen, der das Leiden und den Tod nahestehender Menschen erfahren hat. Wir müssen deshalb unseren Blick dem auferstandenen Herrn zuwenden. An diesem heutigen Tag bitte ich um die Kraft, dass wir alle wie der Hl. Josef uns Gott anvertrauen können und uns in unserem Leben bewusster auf Gott verlassen. Und ich bitte, dass durch so viel Leid und den Tod so vieler Menschen ein Reich der Liebe und Zuversicht für die, die übrig bleiben, im Vertrauen auf Gott hergestellt werden kann.“, so Pater Luigi.

Die Gottesmutter gibt uns auch in ihrer Botschaft vom 25. März 2020 die Gewissheit, dass sie bei uns ist, wie in all den Jahren. Und sie lädt uns ein, zu Jesus zurückzukehren, zum Gebet und zum Fasten. Wie nur ein einziges Mal davor in all den 39 Jahren weist sie darauf hin, dass Satan das Leben und die Erde zerstören will. Die Waffe gegen Satan ist unsere Entscheidung zur Heiligkeit. Dann werden wir die Bekehrung in uns und in unserer Familie sehen, Gott wird unsere Bitten erhören und uns den Frieden schenken. Damit uns das gelingt, segnet uns Maria, die Königin des Friedens und unsere Mutter.

In dieser OASE lädt uns der praktizierende Arzt und Priester Ignaz Hochholzer ein, mit ihm die Worte der Gottesmutter vom 25. März zu betrachten. Worte der Ermutigung schenkt uns auch Pater Marinko Sakota, der Pfarrer von Medjugorje, die wir in dieser OASE bringen. In seinem Beitrag „Die Gottesmutter und die Pandemie“ für die Katholische Presseagentur Österreich reflektiert Johannes Pernsteiner in einem Hintergrundgespräch die Bedeutung der Erscheinungen von Medjugorje für unsere Zeit.
Viel Freude am Lesen!

Möge uns die Kraft des Auferstandenen in diesen Tagen mit neuer Hoffnung, Glaube und Liebe erfüllen!

Christian Stelzer

Online Beiträge aus dieser Ausgabe
h6

Botschaft der Königin des Friedens vom 25. März 2020

Liebe Kinder!

Ich bin all die Jahre bei euch, um euch auf den Weg des Heils zu führen. Kehrt zu meinem Sohn zurück, kehrt zum Gebet und zum Fasten zurück! Meine lieben Kinder, lasst zu, dass Gott zu eurem Herzen spricht, denn Satan herrscht und will eure Leben und die Erde, auf der ihr geht, zerstören. Seid mutig und entscheidet euch für die Heiligkeit! Ihr werdet die Bekehrung in euren Herzen und Familien sehen, das Gebet wird gehört, Gott wird euer Flehen erhören und euch den Frieden geben. Ich bin bei euch und ich segne euch alle mit meinem mütterlichen Segen.

Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!

Gebetsmeinung des Hl. Vaters für April 2020

Wir beten dafür, dass jene, die unter Suchterkrankungen leiden, Hilfe und Beistand bekommen.

Gedanken zur Botschaft vom 25.03.2020 – Dr. Ignaz Hochholzer

Veranstaltungen
Tags:
Zeitschrift 2020


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close