Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

15 Jan Oase 01/2022

Posted at 07:18h in Vorwort by Oase des Friedens

Oase des Friedens 01/2022

Vorwort

Dr. Christian Stelzer

Der früh verstorbene Bischofsvikar Anton Berger, der mit seinen 21 Uhr-Gottesdiensten Sonntag für Sonntag den Wiener Stephansdom mit Studenten und Jugendlichen füllte, wagte für die Leser der OASE immer wieder eine Jahresvorschau. So schrieb er im Jänner 1994:
„Schön langsam fällt es auch den Trägsten auf, dass wir in einer Zeit des Umbruchs leben, in der viel Gewohntes und Überkommenes stirbt, in der aber auch Ungewohntes und Neues ins Leben drängt. Das bedeutet, dass es Behutsamkeit, verantwortungsvolle Kritik und viel Gottvertrauen braucht, um hier als Christen die Situation des Menschen von morgen in Gesellschaft und Kirche vorzubereiten.“

Oder im Jänner 1996: „Wenn ich so über die heutige Zeit nachdenke und über das, was das Morgen wohl bringen wird, dann wird mir manches immer deutlicher. Es wird keine bequeme Zeit werden, in die wir hineingehen…“

Es sind klare und griffige Worte, die genauso heute gelten könnten, 25 und mehr Jahre danach.

Gerade beginnen wir das dritte Jahr der Coronapandemie, und die positiven Prognosen, die manche Virologen vorsichtig wagen, schaffen es noch nicht, uns den Pessimismus vor einer unbequemen Zukunft zu nehmen.

Die Botschaft von der Zeit des Umbruchs, in der wir angekommen sind, hat wahrscheinlich jetzt jeden erreicht. Wird es aber auch eine Zeit der Umkehr werden, zu der uns das Evangelium seit zweitausend Jahren erziehen will und woran uns unermüdlich die Botschaften der Königin des Friedens erinnern, oder wird sich der globale Egoismus weiter ausbreiten, dem Gesetz der Stärkeren und Mächtigen gehorchend und die Bedürfnisse der Schwachen und Leidenden ignorierend und mit den Füßen tretend?

Werden die Diktatoren und Autokraten, die über die Zukunft von Millionen Menschen entscheiden, mit den veränderten Bedingungen umsichtig umgehen können?

Und werden in Demokratien Entscheidungen zum Schutz der Schwächeren, Kranken, Mittellosen, Geflohenen und Ungeborenen getroffen werden oder werden wir weiter einem Freiheitsideal nachfolgen, hinter dem sich zynischer Egoismus verbirgt, ohne Anteilnahme am Leben und an der Not des anderen?

Das eben begonnene Neue Jahr ist uns geschenkt. Ihm wohnt, wie jedem Anfang, ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben, wie es Hermann Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ so plastisch in Worte zu fassen vermag.

In der Liturgie vom 1. Jänner, dem Weltfriedenstag und Hochfest der Gottesmutter Maria, beten wir im Kehrvers: „Der Herr krönt das Jahr mit seinem Segen“ und bezeugen dabei das Vertrauen, zu dem uns die Kirche einlädt und das aus den Worten des Psalmisten zu uns spricht. In Gottes Händen liegt das Neue Jahr, an seiner Hand dürfen wir es beginnen und unter seinem Schutz dürfen wir es leben, bestärkt uns der Glaube der Kirche.

In ihrer Botschaft vom 25. Dezember sagt uns die Gospa, die Königin des Friedens: „Heute bringe ich euch meinen Sohn Jesus, damit er euch seinen Frieden gibt. Meine lieben Kinder, ohne Frieden habt ihr keine Zukunft, keinen Segen, deshalb kehrt zum Gebet zurück, denn die Frucht des Gebets sind die Freude und der Glaube, ohne den ihr nicht leben könnt.“
Wie einfach das Leben wird, wenn wir doch die Worte der Gottesmutter annehmen!

Lassen wir uns von ihr beschenken mit dem größten Geschenk, dem Frieden, der in Jesus menschliche Gestalt angenommen hat, der unter uns gelebt hat und der bei uns bleibt bis ans Ende der Zeiten!

In dieser OASE laden uns Dr. Reinhard Pichler und seine Tochter Maria ein, die Worte der Gottesmutter vom 25. Dezember 2021 zu betrachten.

Wir bringen in dieser OASE die Predigt von Pater Massimo Fusarelli, des Generalministers des Franziskanerordens, die er in der Silvesternacht in der Kirche von Medjugorje gehalten hat.

Mit Diözesanbischof MMag. Hermann Glettler hat Maria Elfriede Lang-Pertl für die Leser der OASE ein Interview geführt, in dem sie dem Ruf des Menschen nach Trost vor dem Hintergrund der Botschaften und Ereignisse von Medjugorje nachgeht.

Ein gesegnetes Neues Jahr und viel Freude am Lesen wünscht Ihnen

Christian Stelzer

Online Beiträge aus dieser Ausgabe
h6

Botschaft der Königin des Friedens vom 25. Dezember 2021

Liebe Kinder!

Heute bringe ich euch meinen Sohn Jesus, damit Er euch Seinen Frieden gibt. Meine lieben Kinder, ohne Frieden habt ihr keine Zukunft, keinen Segen, deshalb kehrt zum Gebet zurück, denn die Frucht des Gebets sind die Freude und der Glaube, ohne den ihr nicht leben könnt. Den heutigen Segen, den wir euch geben, bringt ihn in eure Familien und bereichert all jene, denen ihr begegnet, damit sie die Gnade spüren, die ihr empfangt.

Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!

Gebetsmeinung des Hl. Vaters für Januar 2022

Wir beten für alle, die unter religiöser Diskriminierung und Verfölgung leiden; ihre persönlichen Rechte mögen anerkannt und ihre Würde geachtet werden, weil wir alle Schwestern und Brüder einer einzigen Familie sind.
h6

Betrachtung zur Botschaft vom 25. Dezember 2021- Dr. Reinhard und Maria Pichler

Veranstaltungen
Tags:
Zeitschrift 2022


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close