Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

10 Jan Oase 01/2020

Posted at 10:49h in Vorwort by Christian Stelzer

Oase des Friedens 01/2020

Vorwort

Dr.Christian Stelzer

Der Beginn eines Neuen Jahres ist wie die Einladung zu einem Neuanfang mit guten Vorsätzen, getragen von einer Prise Optimismus. Man wünscht sich Gesundheit, Glück, Erfolg.

Doch zugleich sind da auch die Bedenken: „Was wird das Neue Jahr bringen, welche Sorgen, Nöte, Misserfolge?“, und die zweifelnde Frage, ob es etwas gibt, was uns Gewissheit bringen und unsere Angst vor der Zukunft nehmen kann. Eine Gewissheit gibt es nicht. Aber betreffend die Angst können wir beim Evangelisten Markus lesen, was Jesus beim Sturm auf dem See den Aposteln sagte: „Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben?“ (Mk 4,40). In seiner Predigt während der Silvestervigil in Medjugorje erinnerte der Apostolische Nuntius für Bosnien und Herzegowina, Erzbischof Luigi Pezzuto, in Bezug auf diese Bibelperikope: „Angst ist da, wo es keinen Glauben gibt.“ Das Licht des Glaubens vertreibt die Dunkelheit des Herzens und vermag das Vakuum zu füllen, in dem sich Angst und Verzweiflung eingenistet haben. Bitten wir, dass der Herr unseren Glauben stärken und das Neue Jahr mit seinem Segen krönen möge (vgl. Ps 65,12), wie wir im Antwortpsalm der Liturgie beten.

Einen medial sichtbaren Neuanfang am Beginn des Neuen Jahres gab es in Österreich bereits mit der Bildung der neuen Bundesregierung. Ihr 300 Seiten langes Programm verspricht viel Ambitioniertes, vor allem was die Umwelt betrifft. So soll Österreich bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden, 10 Jahre früher als es die Ziele der EU vorgeben. Dass dies möglich sein kann, demonstriert in einem Teilbereich das östlichste österreichische Bundesland, das Burgenland, wo seit 2013 der gesamte Strombedarf aus erneuerbarer Energie, vor allem Windkraft und Photovoltaik gedeckt wird. Mittlerweile produziert das Burgenland eineinhalb Mal so viel Strom, als es selbst verbraucht.
Eine Studie des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) belegt, dass Europa den Weg aus fossilen Energieträgern und Atomkraft schaffen kann, wenn jede Region ihre Potenziale zur Stromgewinnung erkennt und nützt, wie auch am Beispiel Islands, dem Land der Geysire, erkennbar ist, das seine geothermalen Quellen zur Stromgewinnung verwendet. Europa könnte sich bald zu 100 Prozent selbst versorgen, ohne Kohle, Öl und Atomkraft. Aber damit das geschehen kann, sind richtige Entscheidungen zur rechten Zeit nötig. Und dafür braucht es den Heiligen Geist. Und unser Gebet.
Im ersten Timotheusbrief erinnert uns der Apostel Paulus daran, dass die Entscheidungsträger unser Gebet benötigen: „Vor allem fordere ich zu Bitten und Gebeten, zu Fürbitte und Danksagung auf, und zwar für alle Menschen, für die Herrscher und für alle, die Macht ausüben, damit wir in aller Frömmigkeit und Rechtschaffenheit ungestört und ruhig leben können. Das ist recht und gefällt Gott, unserem Retter.“ (1 Tim 2,1-3).

Papst Franziskus sagt unmissverständlich: „Wir müssen am Gemeinwohl mitwirken. Mitunter haben wir sagen hören: Ein guter Katholik interessiert sich nicht für die Politik. Aber das ist nicht wahr: Ein guter Katholik mischt sich in die Politik ein, indem er sein Bestes tut, damit der, der regiert, auch regieren kann. Was also ist das Beste, was wir denen bieten können, die regieren? Es ist das Gebet.“, so der Papst (Predigt bei der Frühmesse im vatikanischen Gästehaus „Domus Sanctae Marthae“ am 16. September 2013).

Was gibt uns Hoffnung am Beginn des Neuen Jahres? Der Apostel Paulus sagt: „Den Schatz tragen wir in zerbrechlichen Gefäßen; so wird deutlich, dass das Übermaß der Kraft von Gott und nicht von uns kommt. Von allen Seiten werden wir in die Enge getrieben und finden doch noch Raum; wir wissen weder aus noch ein und verzweifeln dennoch nicht; wir werden gehetzt und sind doch nicht verlassen; wir werden niedergestreckt und doch nicht vernichtet.“ (2 Kor 4,7-9).
Die Worte der Gospa vom 25. Dezember 2019 klingen wie eine Bestätigung dessen: „Ich bin mit euch, meine Kinder, um euch auf diesem Weg des Heils, zu dem Gott euch ruft, zu führen.“

In dieser OASE lädt uns der Arzt und Priester Dr. Ignaz Hochholzer ein, die Botschaft der Gottesmutter vom 25. Dezember 2019 zu betrachten.
Wir bringen in dieser OASE das außerordentliche Lebenszeugnis von Simona Amabene, eines ehemals erfolgreichen Fotomodels in Italien, die in Medjugorje die Gottesmutter als wahres Modell ihres Lebens entdeckt hat. Durch sie entstand die Bewegung „Costola Rosa“, in der Frauen am Vorbild Mariens ihre Berufung neu entdecken.

In dieser OASE bringen wir auch die Predigt des Apostolischen Visitators, Erzbischof Hoser, bei der Mitternachtsmette und jene des Apostolischen Nuntius, Erzbischof Luigi Pezzuto, während der Silvestervigil in der Pfarrkirche zum Hl. Jakobus in Medjugorje.

Ein gesegnetes Jahr 2020 und viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen

Christian Stelzer

Online Beiträge aus dieser Ausgabe
h6

Botschaft der Königin des Friedens vom 25. Dezmeber 2019

Liebe Kinder!

Ich bringe euch meinen Sohn Jesus, um euch zu segnen und euch seine Liebe, die vom Himmel kommt, zu offenbaren. Euer Herz sehnt sich nach Frieden, den es auf Erden immer weniger gibt. Deshalb sind die Menschen weit von Gott entfernt und die Seelen sind krank und gehen dem geistigen Tod entgegen. Ich bin mit euch, meine Kinder, um euch auf diesem Weg des Heils, zu dem Gott euch ruft, zu führen.

Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!

Gebetsmeinung des Hl. Vaters für Jänner 2020

Wir beten dafür, dass Christen, Angehörige anderer Religion und alle Menschen guten Willens sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt einstezen.

Gedanken zur Botschaft vom 25.12.2019 – Dr. Ignaz Hochholzer

Ich bringe euch meinen Sohn Jesus
Ich bringe euch meinen Sohn Jesus, um euch zu segnen und euch seine Liebe, die vom Himmel kommt, zu offenbaren.
Als Christus geboren wurde, verkündeten Engel den Frieden auf Erden. Deshalb bitten wir: Herr Jesus Christus, starker Gott, Friedensfürst, schau nicht auf unsere Sünden, sondern auf den Glauben deiner Kirche und schenke ihr nach deinem Willen Einheit und Frieden.....

Jahresbeginn in Medjugorje

„Wir befinden uns im Tempel der Königin des Friedens, der in Bosnien und Herzegowina errichtet wurde.“
Zahlreiche Pilger aus aller Welt, insbesondere eine große Anzahl junger Menschen, erwarteten das Neue Jahr 2020 in der Pfarrkirche zum Hl. Jakobus in Medjugorje. ...
Veranstaltungen
Tags:
Zeitschrift 2020


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close