Logo Logo Logo Logo Logo
0
  • No products in the cart.
Cart Total:€0,00
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP
  • Oase des Friedens
    • Über uns
    • Kolumne
    • Beiträge aus Oase des Friedens
    • Zeitschrift Archive
    • Kontakt
  • Botschaften
    • Medjugorje Botschaften
    • Betrachtung zur Botschaft
  • Medjugorje
    • Das Geschehen von Medjugorje
    • Glaubenszeugnisse
    • Heilungsberichte
  • Gebetsgruppen
    • Medjugorje Gebetsgruppen
    • Pilgerfahrten nach Medjugorje
    • Praktische Anleitungen für Medjugorje Gebetsgruppen
    • Leben in der Kindschaft Gottes
  • SHOP

30 Dez Heilung von Ursula Herberg

Posted at 14:53h in Heilungsberichte by Andreas Schätzle
Heilungsberichte

Heilung von Ursula Herberg

Nach meiner Medjugorje-Reise war der Tumor nicht mehr zu finden
Ich bat Gott in dieser Zeit um seine Hilfe und seinen Schutz um meine Liebe Familie. Ich selbst hatte dann gar keine Angst mehr vor dem Bevorstehenden. Denn ich habe ganz viel Kraft von Gott bekommen, das alles zu tragen, und ich konnte aus voller Überzeugung und ganzem Herzen sagen: Ja Herr, dein Wille geschehe. Jesus, ich vertraue auf dich.
Es war für mich ergreifend, Jesus so nahe sein zu können und ihn so zu spüren, besonders während der heiligen Kommunion, der Anbetungsstunde und während des Heilungsgebetes.
Bild Ursula Herberg

Mein Name ist Ursula Herberg, ich komme aus Deutschland, aus der Nähe von Hannover. Ich bin 52 Jahre alt, bin verheiratet, habe acht Kinder, davon zwei im Himmel. Drei meiner Töchter sind auch schon wieder verheiratet, und so bin ich stolze Oma von sieben Enkelkindern.
Und ich werde euch jetzt erzählen, was der liebe Gott mir geschenkt hat.
Im August 2008 fing alles an. Ich hatte immer Fieber, war sehr schlapp, sodass ich es schließlich nur noch vom Wohnzimmer in die Küche geschafft habe zu gehen und dann eine lange Erholungspause brauchte. Schließlich musste ich dann für 16 Tage ins Krankenhaus und da wurde viele Untersuchungen gemacht, aber ein Ergebnis hat es nicht gegeben. Kurzfristig ging es mir dann auch wieder etwas besser. Aber im Frühjahr 2009, also vergangenes Jahr, fing dass alles wieder an: Fieber, Schlappsein, und so musste ich wieder viele Untersuchungen über mich ergehen lassen.
Schließlich wurde bei einer Computertomographie ein Tumor auf meiner Bauchspeicheldrüse festgestellt. Da habe ich natürlich zuerst einen ordentlichen Schreck bekommen, denn 90 % der Patienten, bei denen diese Diagnose gestellt wird, stirbt innerhalb des ersten Jahres, viele schon nach einem Viertel Jahr. Aber nach einer Woche Traurigkeit und ganz großer Sorge um meine Familie, wie sie damit fertig werden würde, wurde ich dann ganz ruhig und gelassen und sogar wieder fröhlich.
Denn ich war mir ganz sicher: Hätte ich bestrahlt werden müssen oder große Schmerzen erlitten, Jesus wäre immer bei mir gewesen und hätte mir geholfen und mich durch diese Zeit getragen. Und viele liebe Menschen, meine Familie, Freunde, viele Beter hatte ich auch an meiner Seite. Diesen möchte ich jetzt danken, auch wenn sie nicht hier sind. Ihnen gebührt ein ganz großer Dank. Und ein ganz großer Dank natürlich an unsere Muttergottes. Und hätte ich sterben sollen – auch das wäre ja möglich gewesen – so konnte ich unserem Herrgott sagen, dass ich auch dazu ganz bereit gewesen wäre. Denn ich wollte nur seinem Willen entsprechen. Und ich wäre in seinen Frieden und in seine Herrlichkeit in großer Dankbarkeit gegangen. Aber der liebe Gott hatte etwas ganz anderes mit mir vor.
Am 7. Mai 2009 musste ich zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Da wäre eine Untersuchung gemacht worden, bei der ich einen Schlauch hätte schlucken müssen. Dann hätte man den Tumor punktieren wollen. Aber zu dieser Untersuchung kam es nicht, denn drei Tage davor hatte ich eine andere Untersuchung, bei der mein Herz untersucht wurde, und dabei wurde mir etwas im Hals verletzt. Für mich war das ein großes Glück, denn sonst hätte ich eine lange Zeit im Krankenhaus bleiben müssen. So entschied der Arzt, dass ich nach einer Woche, wenn alles verheilt wäre, wieder kommen solle. Dann wollte er die Untersuchung machen. Das wäre dann der 14. Mai gewesen. Aber am 19. Mai stand die Reise an, die mein Mann und ich schon lange nach Medjugorje geplant hatten. Und ich bat den Arzt, diese Untersuchung noch etwas u verschieben, bis nach unserer Wiederkunft aus dem Urlaub – ich war nämlich ein bisschen feige und traute mir nicht zu sagen, dass ich nach Medjugorje fliege. Aber der Arzt konnte mir das nicht gestatten und machte mir klar, dass es ernst stand mit dem Tumor. Er versuchte mir auch die klar zu machen, wie die Aussichten standen, und es schaute wirklich nicht gut aus. Aber ich musste unbedingt hier nach Medjugorje kommen. Es wäre meine zweite Medjugorje-Reise. So sagte ich dem Arzt, dass es für mich wichtig wäre, Urlaub zu machen, da ich dann, wenn ich lange im Krankenhaus liegen würde, von diesem Ereignis zehren könnte. Es würde mir Kraft geben. Und wenn es dann zum Tod kommen würde, hätte ich noch ein schönes Erlebnis mit meinem Mann gehabt. Aber der Arzt konnte es mir nicht erlauben. Er sagte, dass ich keine Ruhe im Urlaub hätte und immer an den Tumor denken müsste. Dann versuchte ich noch einmal, ihn umzustimmen und ich fragt ihn: „Wie würden Sie denn an meiner Stelle entscheiden, und nicht als Arzt?“ Nach einiger Bedenkzeit sagte er: „Dann feiern Sie auch noch das Pfingstfest und kommen dann am 3. Juni ins Krankenhaus.“ Da war ich sehr froh, und somit gingen wir dann auf unsere Reise nach Medjugorje, mein Gatte und ich und eine Gruppe, der wir uns angeschlossen hatten. Und wir kamen hier am 20. Mai in der Nacht an. Es ging mir ganz schlecht und ich hatte zum ersten Mal auch große Schmerzen. Es kamen wir Zweifel, ob es die richtige Entscheidung war, hierher zu fahren und ob die Reise nicht doch zu beschwerlich war. Aber ich ging dann jeden Morgen in die heilige Messe und auch an der Abendliturgie konnte ich jeden Tag teilnehmen. Dazu hatte ich die Kraft. Aber auf den Kreuzberg und Erscheinungsberg konnte ich nicht gehen, das habe ich schon vermisst. Aber ich war so dankbar, wieder hier sein zu dürfen.

Es war für mich ergreifend, Jesus so nahe sein zu können und ihn so zu spüren, besonders während der heiligen Kommunion, der Anbetungsstunde und während des Heilungsgebetes. Ich bat Gott jeden Abend darum, dass er mich heilen möge, dachte aber eher daran, dass er meine Seele heilen möge, damit ich seinem Willen ganz entsprechen und meine Krankheit tragen könne. Ganz am Rande bat ich Jesus auch um die Heilung meines Körpers, aber nur am Rande. Das war für mich nicht das Wichtigste. Und am 26. Mai konnte ich mit meinem Gatten wieder auf den Erscheinungsberg gehen, langsam zwar, aber es ging. Das war wunderschön. Und so fuhr ich dann ganz gestärkt wieder nach Hause zurück. Die Liebe Gottes nahm ich mit.

Wie ging es weiter?

Als wir dann zu Hause waren, feierten mein Mann und ich das Pfingstfest mit unserer großen Familie. Am zweiten Juni spendete mir unser Ortspfarrer die Krankensalbung, die mir sehr wichtig war, und am dritten Juni ging es dann ins Krankenhaus, schon mit Aufregung, dass muss ich zugeben. Ganz locker weggesteckt habe ich es dann doch nicht.

Als der Arzt dann die Untersuchung vornahm – es war eine endoskopische Ultraschalluntersuchung mit Punktion des Tumors -, da fand er den Tumor nicht. Es war nicht zu glauben, aber der Tumor war nicht zu finden.

Nachdem ich dann aus der Narkose aufgewacht war und der Arzt mir sagte, dass ich keinen Tumor hätte und nicht zu sehen war, konnte ich das gar nicht fassen. Und ich dachte zuerst, er hätte nicht richtig gekuckt und den Tumor vielleicht übersehen. Denn mein Vater ist in seinem Alter an einem Tumor der Bauchspeicheldrüse verstorben. Deswegen hatte ich dann Sorge, dass etwas übersehen wurde. Der Arzt machte dann noch eine weitere Untersuchung, einen Kontrastultraschall, aber ohne Befund. Es gab keinen Tumor mehr. Ich war wieder gesund. Aber ich brauchte noch lange, um das alles wieder fassen zu können. Und ich bin ganz dankbar unserer lieben Gottesmutter und unserem liebenden, barmherzigen Jesus.

OASE DES FRIEDENS 2011/1

Weitere Heilungsberichte
h6

Heilung von Jozo Vasilj

Heilung von Joshua de Nicolo

Heilung von Colleen Willard

Heilung von Arthur Boyle

Heilung von Silvia Buso

Heilung von Ursula Herberg

Tags:
Ursula Herberg


Oase des Friedens Zeleborgasse 22, 1120 Wien

Jeden Dienstag : 18.00 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Samstag im Monat (Herz-Marien-Samstag):
20.00 Uhr bis ca. 23.00 Uhr gestaltetes Nachtgebet in den Anliegen der Gottesmutter

Eucharistische Anbetung : Montag: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr und Mittwoch: 16.00 Uhr - 17.45 Uhr

logo

Gebetskreis Maria, Königin des Friedens

Kirche Maria am Gestade, Salvatorgasse 12, 1010 Wien.

Jeden Donnerstag : 18.30 Uhr Rosenkranz, 19.15 Uhr hl. Messe,

anschließend bis 21.00 Uhr Eucharistische Anbetung

weitere Gebetsgruppe finden
Spendenkonto:

Österreich: BIC: BAWAATWW IBAN: AT826000000007537806

Deutschland: BIC: PBNKDEFF IBAN: DE38700100800186352804

Kontakt | Impressum | Datenschutz
SiteLock
Copyright © 1988 - 2021 OASE des Friedens Alle Rechte vorbehalten
Powered by netwerksys premium
Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Mehr erfahren
Akzeptieren
Einstellungen ändern
Cookie-Box-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen

Privacy settings

Decide which cookies you want to allow.

You can change these settings at any time. However, this can result in some functions no longer being available. For information on deleting the cookies, please consult your browser’s help function.

Learn more about the cookies we use.

With the slider, you can enable or disable different types of cookies:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected

This website won't:

  • Remember your login details
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settings
  • Functionality: Remember selected region and country

This website won't:

  • Remember your login details
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Tailor information and advertising to your interests based on e.g. the content you have visited before. (Currently we do not use targeting or targeting cookies.
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions

This website won't:

  • Remember your login details
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sites
  • Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website will:

  • Essential: Remember your cookie permission setting
  • Essential: Allow session cookies
  • Essential: Gather information you input into a contact forms, newsletter and other forms across all pages
  • Essential: Keep track of what you input in a shopping cart
  • Essential: Authenticate that you are logged into your user account
  • Essential: Remember language version you selected
  • Functionality: Remember social media settingsl Functionality: Remember selected region and country
  • Analytics: Keep track of your visited pages and interaction taken
  • Analytics: Keep track about your location and region based on your IP number
  • Analytics: Keep track of the time spent on each page
  • Analytics: Increase the data quality of the statistics functions
  • Advertising: Use information for tailored advertising with third parties
  • Advertising: Allow you to connect to social sitesl Advertising: Identify device you are using
  • Advertising: Gather personally identifiable information such as name and location

This website won't:

  • Remember your login details
Save & Close